TAT 2023 Tag 01: Frankfurt – Newark, NJ – New Tripoli, PA

Es heisst ja, man soll rechtzeitig beim Flughafen sein, weil es könnte länger dauern. Bei internationalen Flügen bitte 3h vorher. Daher heute extra früher aufgestanden – und dann war ich nach 30 Minuten am Gate. Am heutigen Montag vormittag ist am Flughafen noch nicht viel los. Vom Flieger weit und breit noch nix zu sehen.

Es geht pünklich los und schon bald gibts Mittagessen. Zum Glück steht drauf, dass es Chicken Breast in Tomato Sauce ist. Aber ist OK, die französischen Cacao Truffles sind sogar sehr lecker!

Der Flug ist lang und ich schlage die Zeit mit lesen und Podcast-hören tot. Aber es zieht sich!

Endlich ists geschafft und der Flieger spuckt seine Fracht aus. Newark ist ein eher kleinerer Flughafen, dennoch gibt es lange Gänge.

Immigration und Autovermietung dauern jeweils ‘ne knappe Stunde – wegen hohem Andrang. Konnte ja auch keiner ahnen, dass da heute ein Flieger landet.
Die Autovermietung ist merkwürdig – es heisst dann nur suchen Sie sich von den Parkplätzen mit der Beschriftung ‘Compact 3’ irgendein Auto aus, der Schlüssel steckt. Es sollte dann der weisse Passat werden – aber als ich los fahren wollte beschwerte sich der, dass er mal dringend einen Ölwechsel und eine Inspektion haben wollte. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Es wurde dann ein Jetta – und ich hätte nicht gedacht, dass es noch Autos mit Wandlerautomatik gibt. Dachte Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe wäre heutzutage Standard.
Die Fahrt zu Michaela nach New Tripoli hat sich dann noch etwas gezogen – durch eigene Dummheit. Das Navi ist sonst ja am Motorrad – und steht daher auf Autobahn vermeiden. Das hab ich dann nach eine Besichtigung der Industriebebiete von New Jersey gemerkt…

TAT 2023 Tag 00: Hannover – Frankfurt

Morgen am zeitigen Vormitag geht der Flieger. Da mache ich mir keinen Stress, sondern fahre heute schon bis zum Flughafen.
Die Üstra machts spannend und kommt 9 Minuten zu spät.

Und da fällt mir ein: Bei wichtigen Terminen nehme ich eigentlich immer ‘ne Straßenbahn eher, falls mal ein Kurs ausfällt. So auch heute – dachte ich. Aber es ist Sonntag – und da ist 15 Minuten Takt. Und eine Minute von der U-Bahn bis Gleis 4 wäre auch ohne Gepäck sportlich. Aber hat ja geklappt.

Der weisse Zug kommt pünktlich – allerdings in umgekehrter Wagenreihung.

Es ist ordentlich was los, aber ich hatte schon vor Monaten gebucht und dabei einen Sitzplatz reserviert.
Drei Stunden später spuckt der mich in Frankfurt Hbf wieder aus.

Ist das nicht schön sommerlich? So sommerlich, daß ich die Jacke zu Hause vergessen habe. Die hatte ich noch schön gemacht und deutlich sichtbar hingehängt – hat aber nix genutzt. Naja, gibt es einen Posten mehr auf der Einkaufsliste.
Bis zum Flughafen bringt mich eine Regionalbahn, und dann heist es nur noch den Hotelshuttle finden.

Zum Glück kenn ich mich vo der Arbeit da ein bisschen aus – denn da ist Baustelle und alles noch unübersichtlicher als sonst.

Das wars fürs erste. Nun noch eine Runde Wellness im 9 Stock, morgen früh ausgiebig frühstücken und dann gehts richtig los. Und hier bleits dann vermutlich ruhig, bis ich mich an die neue Zeitzone gewöhnt habe.

TAT Tag -1: Irgendwie bin ich…

…aufgeregt. Das hier ist nun wahrlich nicht meine erste Tour in weit entfernt liegende Gegend. Aber es fühlt sich aufregender an als in der Vergangenheit.

Alles ist soweit organisiert und vorbereitet, in weniger als 24h bin ich unterwegs und es gibt jetzt nichts mehr, was ich noch tun könnte um mich abzulenken. Bis morgen Mittag sind nur noch Kleinigkeiten zu erledigen.

Vielleicht liegts daran, dass es weiter weg und länger ist als alles bisher gewesene? Aber USA ist ja jetzt kein kulturell ganz unbekanntes Land – im Gegensatz zu Afrika habe ich ziemlich klare Vorstellungen was mich erwartet. Trotzdem – es fühlt sich aufregend an!

Mit den alten Burgdorfern nach Bad Segeberg

Wie jedes Jahr (?) gehts mit den Burgdorfern über Pfingsten nach Bad Segeberg. Halt – jedes Jahr? Naja fast. Das letztemal wars 2017. Wie die Zeit vergeht…

Es geht wie üblich wo immer möglich über kleine Straßen – zumindest für mich und die Tenere. Die anderen nehmen lieber den Bürgerkäfig…

Über die Elbe stehen die baufälligen Brücken in Geesthacht und Lauenburg zur Verfügung. 2017 gabs zu Pfingsten vor Geestacht ordentlich Stau, daher habe ich diesesmal über Lauenburg geplant. Da sah es auf der Hinfahrt nicht besser aus – ich bin dann über die Elbfähre Amt Neuhaus ausgwichen. Da war in Ordnung.

Bei nächstenmal plane ich da gleich rüber. Rückweg ging dann über Lauenburg ohne Stau.

Gibt dann einige Tage im Sonenschein bei angenehmer Verpflegung…

am Klüthsee,

… auf dem doch erstaunlicher Schiffsverkehr existiert 🙂 .

Am Montag wieder bei Sonneschein zurück, kurz vor Schluss hat die Tenere dann noch ein Eis gefunden…

…und ein angenehmes langes Wochenende ist vorbei.

Gurkentreffen 2023

Im Mai fahre ich gerne die erste Mehrtagestour – denn da ist alles frisch frün und das Wetter meist angenehm. Da bietet sich dieses Jahr das Gurkentreffen an – da trefen sich die Afrika-Fahrer von Zebrafari und anderen kleinen Spezialveranstaltern.

Und da ich mit denen im Januar in Namibia war, bietet sich ein Wiedersehen natürlich an. Und außerdem will das kleine nervöse Motorad wissen, was demnächst wohl so geht.

Rundrum habe ich auf An- und Abreise eine Wellness-Tour zusammengebaut, so dass ich eine Woche unterwegs war.

Gurkentreffen 2023 Tag 01: Hannover bis Knüllwald
Gurkentreffen 2023 Tag 02: Runde durchs Sauerland
Gurkentreffen 2023 Tag 03: Knüllwald bis Bad Staffelstein
Gurkentreffen 2023 Tag 04: Bad Staffelstein bis Ruhpolding
Gurkentreffen 2023 Tag 05: Ruhpolding bis Bad Reichenhall
Gurkentreffen 2023 Tag 06: Bad Reichenhall bis Bad Staffelstein
Gurkentreffen 2023 Tag 07: Bad Staffelstein bis Hannover

Gurkentreffen 2023 Tag 07: Bad Staffelstein bis Hannover

Heute ist nur noch Rückweg angesagt. Es geht mal wieder bei Sonnenschein durch leicht hügelige Landschaft…

…und auch die eine oder andere Altstadt liegt auf dem Weg.

Eine Stunde vor dem Ziel wird es am Horizont dunkel…

…aber wir schaffen es grade noch so bevor die ersten Tropfen fallen in die heimische Garage.

Und bei dem Anblick denke ich mir so: Könnte nicht die Lügengeschichte in der Blöd-Zeitung dass man aus Katzen Benzin macht wahr sein?

Denn das würde dann sicher auch mit Insekten fubnktionieren – und so fleißig wie die Tenere die fängt könnt sie sich damit selbst versorgen.

Bleiben noch Karte und Statistik für Heute:

Gurkentreffen 2023 Tag 06: Bad Reichenhall bis Bad Staffelstein

Die Reste vom Fest: Das Fass ist leer – und in dem Reseve-Kasten ist eine Flasche übrig geblieben 🙂

Es geht heute 400km Richtung Norden – die Berge haben wir schnell hinter uns gelassen.

Pause am Waldrand…

…und die Tenere holt sich zwischendurch ‘ne Segnung ab.

Am Nachmittag ist das heutige Ziel erreicht – und den Nachmitag verbringe ich dann mal im warmen Wasser 🙂 .

Wie immer noch Karte, Statistik und ggf. Höhenprofil

Gurkentreffen 2023 Tag 05: Ruhpolding bis Bad Reichenhall

Heute ist der Tag, der dieser Tour den Namen gegeben hat. Aber noch ist es nicht soweit. Erstmal muss der Thunsee bei Bad Reichenhall auf möglichts indirektem Wege erreicht werden.
Die Berge, die gestern Abend noch ihre Spitzen in den Wolken versteckten sind jetzt wolkenfrei und die Sonne scheint.

Für die Tour heute habe ich eine im Internet kursierende Strecke übernommen, die eine schöne Tour durch das Deutsch/Österreichische Grenzgebiet verspricht. Die Strecke stell sich aber als etwas unausgewogen heraus. Sie führt einerseits durch viele Touristen-Hotspots der Gegend – und die Landschaft ist zweifellos sehenswert. Das reicht aber bei mir für eine schöne Tour nicht – sie soll auch schön fahrbar sein. Und das ist hier wegen vieler Ortsdurchfahrten und viel Verkehr nicht der Fall. Das Samstag ist, verbessert die Sache vermutlich auch nicht grade.
Andererseits geht sie über schmalste Bergstrecken, die eine merkwürdige Einbahnstraßenregelung haben (…die ersten 30 Minuten jeder ungrade Stunde)…

…und einspurig kilometerweit geschottert am Berg lang führen. Das wird von handelsüblichen Motorradfahrern sicher nicht goutiert.

Pünktlich zum frühen Nachmittag ist der Veranstaltungsort erreicht, noch bevor ich miene Dackelgarage für die Nacht aufbauen kann werde ich schon von den Afrika-Fahrern von diesem Jahrt (und einigen aus den Vorjahren) erkannt.

Es gibt Infos über geplante Touren…

…und Vorträge im Vortragssaal, daher ist es auf dem Foto grad so lehr. Und sieh an – mein kleines nervöses Motorrad hat es zum Werbeträger gebracht 🙂 .

Es wird dann noch ein langer Abend im Madlbauer

und am Lagerfeuer mit dem traditionellen Freibier.

Wie immer noch Karte, Statistik und ggf. Höhenprofil

Gurkentreffen 2023 Tag 04: Bad Staffelstein bis Ruhpolding

Bei Abfahrt heute musste sich die Tenere erstmal durch eine Horde Buckelvolvos kämpfen. Die hatten nämlich auch im Kurhotel geparkt.

Ansonsten geht es in Bayern weiter wie es in Hessen angefangen hat – durch angenehm hüglige Landschaft auf meist leeren Straßen dritter ordnung in fast direkter Linie nach Süden.


Warum halten wir denn hier so dumm an?
Weils der Höchste Punkt im Landkreis Landshut ist!
Und ist das was besonderes?
Nee – nur ‘ne Bank und ‘nen Schild. Sieht sonst aus wie alle anderen Hügrel rudrum.
Und – warum halte wir dann hier an?
Weils doch der höchste Punkt ist!

OK – das hier ist kein höchster Punkt – sieht aber schöner aus!

Und nicht weit davon steht ein Western-Saloon. Mal sehen, ob mir so ein Foto auch mit der Afrika Single gelingt…

Schluss ist heute in Ruhrpolding – direkt bevor die Berge begginnen. Die stecken heute etwas in den Wolken – mal sehen, wie es morgen ist wenn wir uns die näher ansehen.

Wie immer noch Karte, Statistik und ggf. Höhenprofil

Gurkentreffen 2023 Tag 03: Knüllwald bis Bad Staffelstein

Hallo aufwachen – es geht weiter!

Bei strahlendem Sonnenwetter durch hessische Hügellandschaft – allerdigs mortens noch recht frisch wegen der sternklaren Nacht.

Da sind wir auch

Nein -Keine versteckte Bronzeskulptur. Nur Ziele für einen Bogenparcours aus Gumi. Aus einiger Entfernug aber doch täuschend eht.

Damit die Strecke heute nicht zur kurz wird gibts noch eine Schleife durch die Röhn. Hier ein Blick von der Hochröhnstraße.

Historische Altstadt von Ummerstadt – alles schick saniert, aber auch alles völlig tot.

Schluss ist heute in Bad Staffelstein im Kurhotel. Wieso grade da? Na – da war ich schonmal von der Arbeit aus – und es sind daraus immernoch Freiübernachtungen verfügbar. Und es sol ja auch der Wellnessgedanke bei dieser Tour nicht zur kurz kommen: Es gibt direkten Zugang zur Obermain-Therme, und inklusive ist das auch noch 🙂 .

Wie immer noch Karte, Statistik und ggf. Höhenprofil