Damit das kleine nervöse Motorrad leichter über die Alpen kommt – und auch sonst zum Warentransport für meinen Laden gibts mal wieder ein Vierrad: Fiat Doblo Kastenwagen mit langem Radstand:

Technische Daten:
- Fiat Doblo Cargo Maxi – langer Radstand. Laderaum 1,24m hoch, 2,00m lang
- Plattform: 223
- Tag der Erstzulassung: 4.1.2010
- Motor 1.9 JTD Diesel, 1910ccm, 74kW, 100PS
- Motorcode 223 B2 000 – Euro5 mit Partikelfilter
- Zul. Gesamtgewicht 2180kg, Leergewicht weiß man nicht genau – je nach Quelle 1330 bis 1491kg
- Tankinghalt 60l incl. 5l Reserve
- Kühlwasser 6,5l
- Motoröl 4l, mit Filterwechsel 4,3l
- Scheibenwaschwasser 7l
- Motoröl SAE5W40 nach FIAT 9.55535-N2 oder ACEA B4
Wartungsinformationen:
- Reifendruck vorne 3,0Bar, Hinten 3,5Bar – unabhängig vom Beladungszustand
- Ölwechsel alle 20.000km / 2 Jahre
- Pollenfilter alle 20.000km / 2 Jahre
- Luftfilter alle 60.000km
- Zahnriemen alle 120.000km / 5 Jahre
- Ersatzteilfilm
- Fiat Forum (engl).
Das war zu tun:
- Gekauft am 12.7.2018 für 2900,00 EUR, mit 163.689km, TÜV bis 6/2019
- 23.7.2018 / 163.689km: Zugelassen
- 23.7.2018 / 163.689km: Rücklicht links erneuert (war bei Kauf defekt), 26,89 EUR
- 23.7.2018 / 163.756km: Öl- und Filterwechsel, Mac Oil 79,90 EUR
- 16.9.2018 / 166906km: Glühlampe Kennzeichenbeleuchtung links ersetzt
- 14.5.2019/170070km: Glühlampe Standlicht rechts ersetzt (0,62 EUR), Unterbodenschutz ausgebessert (5,95 EUR)
- 11.6.2019/170080km: TÜV Prüfung mit Scheinwerfer rechts zu hoch und nicht einstellbar (schon repariert – Lampe saß schief drin), Fehler P0238 Ladedrucksensor A daher keine AU obwohl Werte in Ordnung, 109,90 EUR ohne Plakette. Erwartet hatte ich eigentlich Mängel wegen Steinschlag in der Windschutzscheibe und korrodiertem Auspuff – naja, so ist auch gut.
- 12.6.2019/170150km: 1l Motoröl nachgefüllt
- 14.6.2019/170202km: Fehler P0238 gelöscht, tritt auch nach 50km Probefahrt nicht wieder auf.
- 17.6.2019/170205: TÜV HU/AU Nachprüfung, 29,00 EUR
- 26.6.2019/170213: Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle ersetzt, 465,90 EUR
- 5.3.2020/176264: Bei schneller Autobahnfahrt auf dem Rückweg aus der Schweiz zweimal einige Minuten lang Leistungsverlust, max. 120km/h. Fühlte sich an wie ien Notlaufprogramm, aber Motorkontrolleuchte blieb aus. Fehlerspeicher enthält P010F – Air Mass / Air Flow incongruence. Gelöscht, weiter beobachten.
- 12.4.2020/176718: Fehlercodes ausgelesen: Keine Einträge nach AB-Fahrt nach Ochtrup, Rückweg voll beladen.
- Wird fortgesetzt
Wartungstermine:
- Ölwechsel: 184.000km bzw. Aug. 2020
- Zahnriemen: 06/2024 bzw. 270.000km
Naja – Zahnriementausch ist hanz schön aufwändig und teuer. Ist st aber notziefrt: Ist 2020 oder bei 240.000km wieder dran. So lange sollte er es tun.
Cooler ‘Kasten’ – evtl. doch`n Zahnriemen m WaPu spendieren… gedenke vergangenen Elends.. (;-(.
Möge dich dein CargoMaxi doblo-lange & unfallfrei zu schönen Zielen fahren.