Ihme Zentrum äääähhhh Linden-Park äääähhh klein Grosny.
Von der Blumenauer Straße aus
gehts ja, wenn man nicht genauer hinsieht.
Rein geht’s
durch ‚angehübschte‘
und naturbelassene Gänge:
Verfall
direkt neben den doch heimelig gestalteten Hauseingängen
Rohre…
…’Schwimmbecken’…
…Ladenpassage…
…und Pappwände die das schlimmste verdecken sollten.
Neue Bewohner…
…ziehen…
…ein…
…und alte gehen.
So sieht’s am anderen Ihmeufer aus:
Das könnte man auf dieser Seite auch haben…
……nur ’nen paar Tonnen TNT.
Aber ich werde diesen Anblick…
…sicher noch viele Jahre genießen können, wenn ich aus dem Hoftor komme.
Monat: Dezember 2013
Na – so kann…
…der Winter bleiben.
Mit neuem Fotorucksack auf dem Rücken. Den ich mir fest vorgenomen hatte im örtlichen Fachhandel zu kaufen, wo ich mich hatte beraten lassen und diverse Modelle anprobiert hatte. Aber die haben 6 Wochen und 4 Anrufe gebraucht um herauszufinden, daß sie dieses Modell nicht liefern können – da mußte ich es dann doch zum halben Preis im Internet bestellen. Manchen geht es offenbar noch zu gut…
Aufgenommen vor der Zufahrt zum Freigelände des Umspannwerks Hannover West.
So – bestuhlt ist jetzt auch…
Frohe Weihnachten allerseits!
Die Kaufleute illuminieren den Lindener Marktplatz,
das Rahthaus steht dem nicht nach,
die Stadtwerke schalten die Weihnachtsbeleuchtung am Lindener Kraftwerk an,
da kann auch ich nicht nachstehen…
Frohe Weihnachten an alle die an mich gedacht haben – oder auch nicht gedacht haben – die das hier lesen – oder auch nicht lesen!
Auch wenn’s dieses Jahr anders ist – Uli mit Familie in Japan – Eltern in Fuhlendorf – und ich hier in neuer Wohnung – wird’s sicher dennoch schön. Hier ist jedenfalls alles dafür vorbereitet!
Und was gibt‘ dieses Jahr?
Für mich ’ne neue Wohnung mit teilweise neuer Einrichtung. Das ist jetzt auch fast fertig – nur noch einige Kleinigkeiten sind zu machen (von Umzug und Einrichtung Büro, Labor und Versand reden wir mal nicht…). Ist gut geworden…
Für’s Kälbchen gabs ’nen neues Lenkkopflager – jetzt kommt’s wieder vernünftig um die Kurve.
Und die Sertao muss sich mit ’ner Lichterkette begnügen.
Hah – ist denn schon Frühling?
Die Äcker grün, der Himmel blau, fast 10°C – doch halt – morgen ist erst Weihnachten!
Letztes Jahr sah es so aus.
Huch…
Kälbchen hat Hochwassersocken!
Eigentlich hätte ich ja erwartet, daß einem bei einem großen deutschen Kraftfahrzeughersteller beschäftigten Zweiradmechaniker die Funktion einer Telegabel klar ist – und es offenkundiger Unsinn ist die Gabelsocken nach der Inspektion am unteren Ende der Standrohre zu befestigen – statt am oberen Ende der Tauchrohre…
Was will mir denn…
…dieses Schild sagen?
Hmmm…ein junges Mädchen … seeeeeehhhhhhhr kurzer Minirock … Slip ist sichtbar …. und es fällt gerade.
Schwierig … aber am nächtliegenden ist wohl noch die Interpretation, daß man auch auf dem Dorfe vor den Toren der großen Stadt etwas Großstadflair haben will und hier einen Standplatz für ‚gefallene Mädchen‚ ausweist. Oder fällt wem was besseres ein?
Auch wenn der Umzug…
(Alt)Reifen
Sicher ist sicher…
…so kann’s nicht weg – auch wenn ich nochmal den Schlüssel vergessen sollte.
Aber eigentlich war nur mal etwas Hufpflege angesagt – solange das Treppenhaus noch im Rohbau ist war das da im trockenen möglich.