Mal nach dem Rechten sehen:
Bin zufrieden. Auch nach 20 Jahren alles noch in gutem Zustand. Die braune Farbe auf dem Fachwerk beginnt etwas zu kreiden – ist aber noch für Jahre gut bevor ein neuer Anstrich notwendig wird.
…Notizen…
Nachdem ich kürzlich schonmal den Rechner im Versandlager auf Win 11 umgestellt habe ging es nun mit dem Büro weiter. Es ist der gleiche Typ Mini-PC geworden. Und nach nichtmal zwei Tagen ist dann alles an Software umgezogen was ich so brauche. Nun grüsst mich meine kleine Africa Single bei der Einfahrt in den George Washington National Forrest.
Meine Daten müssen nicht umziehen – die liegen alle sicher auf meinem Server. Aber es dauert halt bis Windows alle Updates verarbeitet hat und dann sind noch alle werksmäßig eingebauten Datenlecks abzudichten. Und der neu installierten Software beizubringen wo sie denn nun ihre Daten findet. Und bis man alle Konfigurationsdetails für solche Scherze wie einen Thermo-Etikettendrucker erneut eingestellt hat so dass der Workflow wieder wie gewohnt funktioniert dauert einfach. Es gibt da gefühlt tausend Details die stimmen müssen.
…auf dem Hof meiner alten Wohnung:
Der Ast vom Baum des Nachbarn war vor längerer Zeit abgebrochen und lehnte bei uns am Haus. Nun geht es endlich los!
Man kommt da nicht mit Fahrzeugen oder großen Maschinen hin – daher hat der Nachbar schlussendlich Baumkletterer gefunden, die nun gleich den ganzen Baum weg nehmen. Der war für den kleinen Hof inzwischen sowieso viel zu groß geworden.
Die CDU unter Fritze Merz von Papen macht gemeinsame Sache mit den Nazis:
Na, dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis er zurücktritt.
Für die hellste Kerze auf dem Leuchter hatte ich ihn ‚eh nicht gehalten. Aber dass er so blöde ist sich völlig ohne Not zum Steigbügelhalter für die Nazis zu machen hätte ich nicht gedacht.
Nachtrag: Siehe auch hier.
Man muss wohl konstatieren: Wer CDU wählt, wählt AFD. Wer AFD wählt, wählt Nazis. Die Merz’schen Versicherungen sind jedenfalls nichts wert.
Es ist gar nicht lange her, dass die LED Lampe der Aussenbeleuchtung defekt war. Ursache war eine defekte LED durch schlechte Bondverbindung zum LED-Kristall.
Heute muss ich feststellen: Der LED-Hersteller hat ein Qualitätssicherungssystem einegführt und in der Anwendung. Denn nach grade mal zwei Wochen ist nun die nächste LED defekt – mit dem gleichen Fehler:
Da gehört schon was zu, die LED-Lebensdauer so genau begrenzen zu können. Wäre nur schön, wenn er die auf 10.000h (oder mehr 🙂 ) auslegen würde statt auf nur 1800h.
…am Wochenende.
Die traditionelle Veranstaltung um alte Schulfreunde wieder zu sehen. Das hat auch wieder gut geklappt 🙂 .
Aber: In den letzten Jahren scheint mir das Konzept zu statisch zu sein. Es ist immer identischer Aufbau, immer die gleichen Bands und die gleichen Fressbuden. Nur die Preise der Fressbuden haben inzwischen eine Höhe erreicht, wo es mir schwerfällt mich zu überwinden dort etwas zu kaufen. Und ich denke, das geht nicht nur mir so. Man sieht es an der Besuchermenge: Für einen Samstag Abend ohne Regen ist das verdammt leer – noch vor 10 Jahren wäre hier kein Durchkommen gewesen.
Ich denke, der veranstaltende VVV wäre gut beraten, sich Gedanken über das Konzept zu machen.