…veranstaltet von NordTwin Stammtisch. Dieses Jahr wieder Glück gehabt und über die Warteliste mit reingerutscht.
Also geht es Freitag vormittag los Richtung Norden – vorbei am ziemlich leeren Wasserspeicher Stöcken (Kreis Uelzen – speichert gereinigtes Abwasser der Zuckerfabrik in Uelzen zur Feldbewässerung).
Wasserspeicher Stöcken
Gegen 1400h ist dann der Ferienhof Trapp in Ellringen (Nordheide) erreicht. Noch ist Ruhe vor dem Sturm…
Ruhe vor dem Sturm
…aber es füllt sich rasch. Denn wer rechtzeitig da ist, fährt am Freitag Nachmittag die 80km Aufwärmrunde mit.
es füllt sich
Es geht die nächstehn drei Tage insgesamt 380km über die schönsten Strecken der Nordheide.
Nordheide
Die Trockenheit dieses Jahr läßt es gut stauben und führt zu anspruchsvollen, tief verspurten Sandpassagen. Aber nichts, was das kleine nervöse Motorrad nicht aus Marokko kennen würde 🙂
Sandpassage
Nur die Vegetation am Wegesrand ist dann doch dichter als in Nordafrika 🙂
aufräumen
Irgendwann ist dann das kleine nervöse Motorrad müde gespielt…
müde
…und freut sich auf eins Stärkung vom Grill 🙂 Die Verpflegung auf dem Ferienhof Trapp war übrigens Extraklasse – da kommt das kleine nervöse Motorrad gerne nochmal hin 🙂
Stärkung vom Grill
Am Sonntag Nachmittag ist dann alles vorbei und es geht über die endlosen Weiten der niedersächsischen Prärie wieder heimwärts 🙂
Wie schon die vergangenenJahre so hat auch diesen Herbst die Heidechallenge einen festen Platz im Kalender. Dieses Jahr ist alles etwas anders – das kleine nervöse Motorrad hat sich für die Teilnahme vorgedrängelt (eigentlich ist das eine Veranstaltung für Reiseenduros – aber so eng wird das da nicht ausgelegt) – es findet später im Jahr statt und in einer neuen Location, da Böhmsholz u.a. wegen Pächterwechsel nicht zur Verfügung stand.
Es geht also Freitag Mittag zum Ferienhof Trapp wo wir das Wochenende im Heuhotel unterkommen:
Heuhotel
Noch ist Ruhe vor dem Sturm – das kleine nervöpse Motorrad war dann doch sehr pünktlich da! Aber es dauert nicht lange, bis sich der Hof füllt.
Der Hof füllt sich
An Freitag Nachmittag gibt es erstmal eine kleine 50km Runde zum Warm werden, bevor es dann am Samstag in Kleingruppen auf die 200km Tagestour durch die Felder und Wälder der Nordheide geht:
Unterwegs
Es ist das ganze Wochenende meist stark bewölkt, immer wieder mit leichten Regefällen bei ch. 10°C. Das fordert grobe Reifen (da hat das kleine nervöse Motorrad ja vorgesorgt) und beschlagfreie Brillen – sonst heißt es öfter mal anhalten und putzen 🙂 .
Die Wälder riechen frisch und nass
frisch und nass
und es sind auch wieder einige Herausforderungen auf der Strecke. Auch wenn die Steigung hier auf dem Foto nicht so rüber kommt – wenn man unten selbst davor steht sieht das anders aus…
Bergauf
Die Nordheide ist landschaftlich ähnlich der Südheide, wo sich das kleine nervöse Motorrad schon ganz gut auskennt – aber etwas hügeliger und sandiger 🙂
sandig
Hallo – wenn du da schon unbedingt rüber willst – dann bitte mit mehr Schwung!
mehr Schwung
Und mal wieder ein Regenschauer – kurze Pause! Aber wenigstens war es nicht staubig 🙂
Regenschauer
Achtung – eine wichtige Unterbrechung:
Wie Untersuchungen ziegen, sind Katzenbilder das meistgeklickte Content im Internet. Dem Trend kann ich mich nicht nicht länger verschließen – daher hier der Katzencontent. Daß die Klickzahlen durch die Decke schießen!
Katzencontent
Am Sonntag Vormittag gibts dann noch 100km Abschiedsrunde, bis sich die Veranstaltung an Nachmittag auflöst. Das kleine nervöse Motorrad hat jedenfalls die Chance genutzt, sich ordentlich einzusauen
dreckig
Und ich war mir gar nicht bewußt, daß Yamaha einen App-Store betreibt. Das kleine nervöse Motorrad hat sich da am Wochenende eine Spider-App runtergeladen.
Spider App
Ich finds nicht grad besonders gelungen – aber wenn es meint daß es so schöner ist – von mir aus…
So – nun bleibt noch der Dank an die Veranstalter – insbesondere Stefan – der wieder eine tolle Veranstaltung hinbekommen hat!
Und ganz zum Schluß noch einige Eindrücke aus Sicht des kleinen nervösen Motorrades – aus der Fahrzeugkamera:
Dieses Wochenende war die Heidechallenge in 6. Auflage – das Kälbchen und ich sind zum zweiten Mal dabei. Das heist dann wieder 3 Tage die Schönheiten der Lüneburger Heide erleben.
Aber keine Angst – die touristischen Ziele lassen wir in Ruhe – es gibt dort genug Wege, die nie ein Touruist betreten wird.
Freitag Morgen geht’s los – Kälbchen hat sich fein gemacht: Frisch gewaschen (wieso eigentlich – ich ahne es bereits, es wird sich wieder komplett einsauen) – und neue Schuhe hat’s auch angezogen.
Das sollte sich noch als gute Idee erweisen – durch den vorausgegangenen Regen gab es doch diverse Seenplatten auf den Wegen – und mehr als genug Schlamm. Da hatten die neuen Reifen den richtigen Grip.
Nicht nur in Belgien gibt es Dschungel…
Kälbchen betätigt sich als Schrottsammler – kurz vor dem Gipfel ging es da plätzlich nicht mehr weiter…
…was sich so alles im Wald findet. Das war wohl eine Hinterlassenschaft der letzten Holzrückaktion.
Keine Angst – die wollen nur spielen!
Das ist ja eine Veranstaltung besonders für ‚dicke‘ Motorräder (auch wenn sich immer mehr kleine dazwischen mogeln) – und wie man sieht, kommen die ‚dicken‘ den Berg gut hoch:
Das Wetter war uns die drei Tage hold – keine Tropfen Regen – dabei überwiegend sonnig – und knappe 20°C bilden beste Voraussetzungen zum Fahren. Mittagspause im Grünen:
Sagte ich oben was von Dschungel? Das war war ein Irrtum – Dschungel kommt erst hier!
Samstag Abend – nach der großen 200km Runde…
…sind wir zeitig zurück – dreckig und ziemlich fertig, aber glücklich. Eine warme Dusche und dann noch dem Schwein etwas zusehen…
Am Sonntag noch ’ne Abschiedsrunde und dann auf nach Hause. Es soll schnell gehen, denn Montag muß ich früh raus und es muß noch einiges vorbereitet werden. Also ausnahmswise mal auf die Autobahn.
Und was ist – Stau! Glücklicherweise ist ein Parkplatz in der Nähe – und im Wildschutzzaun gibt es ein Tor. Was ist wohl dahinter?
Na – das hier!
Ich bin dieses Wochenende so viel offroad gefahren – da kommt diese Heidefläche gerade recht. Es kam dann auch irgendwann ’nen Weg, so daß ich den Stau schön umfahren konnte.
Heidechallenge nächstes Wochenende. Ab in die Heide – Rund um Visselhövede. Der Wetterbericht sagt ein wenig Nieselregen voraus – leider hatte er unrecht und es wurden ergiebige Schauer. Aber Egal – die Ausrüstung ist ja dicht – man wird dann ‚halt von innen naß : -) . Der aktuelle und vergangene Regen hat für weiche Wege und tiefe Pfützen gesorgt – an einer besonders schlammigen Stelle
sind wir dann auf zwei ATVs getroffen, die sich da grade im Schlamm gesuhlt haben. Die haben uns dann netterweise zu ihrem Spielplatz mitgenommen:
Mit Sandberg
und Abfahrt
Was mit ’nem ATV geht, kann doch das Kälbchen auch!
Na – geht doch! Nur Flachköpper ins Schlammloch muß Kälbchen noch üben – knapp verfehlt ist auch vorbei!
Abschließend noch Fahrzeugwäsche im angeschlossenen Teich…
Auf jeden Fall ein tolles Gebiet – das ist sicher noch mal ein Ziel bei besserem Wetter!