Das Wochenende war es wieder soweit: Der MCS Schrecksbach lädt wieder zum Enduro Cross Camp nach Schrecksbach. Wie auch die letzten Jahre fahre ich da auf eigener Achse an – aber diesesmal mit dem kleinen nervösen Motorrad statt dem Käbchen. Ab Freitag Mittag geht es 250km über kleine Straßen Richtung Kassel und weiter bis auf die Zeltwiese wo sich nach und nach die bekannten Gesicher einfinden.

Für Verpflegung am Freitag Abend sorgt dieses Jahr der örtliche Pizza-Bringdienst – der erstaunlich gute Pizzen für kleines Geld liefert.
Die Ruhe vor dem Sturm: Morgen werden da vor allem die Crosser mächtig Staub aufwirbeln.

Beam me up, Scottie!

Am Smstag gehts dann los: Die `großen` treffen sich zum warm werden erstmal auf der Trainingsweise

aber für die, die schon öfter da waren gehts schon bald auf ausgewähte Abschnitte der Strecke

Die wird immer abwechselnd mit den Crossern genutzt – während die fliegen

mutiert das kleine nervöse Motorrad zum fahrbaren Kleiderständer:

Aber es soll ja nicht langweilig werden – nach der Pause gibts `ne neue Herausforderung. Wo gehts denn da lang?

Bergab!

Von unten siehts doch ganz harmlos aus 🙂

Es gab den Tag noch einen Ausflug auf die Enduro-Strecke – da geht es sowas wie das – nur länger und steiler – bergauf und bergab. Davon gibts zum Glück keine Fotos. Denn während das kleine nervöse Motorrad das wohl kann braucht der Fahrer da noch Übung. Das ging jedenfalls nicht ohne Bodenberührung ab 🙂 . Das ist dann was für die nächsten Jahre…
Zur Feier des 50-Jährigen Vereinsjubiläums gab es dann am Samstag Abend Live-Musik (statt der üblichen Konserven)

und auch das Lagerfeuer darf natürlich nicht fehlen. Das ist in so einer sternklaren Nacht in Hessisch-Sibirien auch nötig.

Der Sonntag steht dann im Zeichen der Anwendung des gelernten – das waren wohl so 10 Runden über die Motocross-Strecke. Und das geht inzwischen gut und sicher. Es fehlt zwar immer noch die Routine und verglichen mit den Crossern schleiche ich da drüber – aber noch vor zwei Jahren schien die Strecke absolut unfahrbar.
Und wer es kann, kommt da auch mit der Ural rum:

Noch einige Eindrücke von der Strecke:
Geschafft – Wasser nachfüllen!

Danke an den MCS Schrecksbach und alle Helferm, die die Veranstaltug möglich gemacht haben!
…das findet jedes Jahr statt – immer so um den Termin.
Ist auch Anfängergeeignet – dieses Jahr gab es beim Kurz zwei Gruppen – Anfänger und Fortgeschrittene.
Da wäre ich gerne mit hingekommen…Mußte leider in Frankreich schottern *lol
Findet das jährlich statt? Ist das auch anfängergeeignet?
Viele Grüße, Rossi
Hi ich bin der crosser auf dem bild ! habt ihr noch mehr Fotos von dem we ?