Hier sammeln sich alle Abwasserrohre des OG vom Lager am zentralen Fallrohr.
Kategorie: Allgemein
Red Skies over Paradise Sehnde
Red Skies over Paradise Sehnde:
Versuchsfahrzeug
Mama?
Das Navigationsbrikett im Wald…
…ist ja noch weiter zu Fuß zu testen. Daher heute mal eine kleine Runde im Deister zusammengestellt (da kann man nicht verloren gehen, weil alles ausgeschildert ist, daher ist es ein geeignetes Testgelände).
Diesesmal mit aktivem Routing, da die unterlegte OSM Karte routingfähig ist. D.h. das Gerät kennt die Wege und kann die Verbindung zwischen den Zwischenzielen daher darauf legen (die magentafarbene Linie) – statt nur die Luftlinien anzuzeigen (wie am Steinhuder Meer).
Es gibt ne schöne Liste über die noch kommenden Streckenabschnitte:
Am Ende eine schöne Statistik:
Und ein Höhenprofil:
Der ‚Turm 2‘ aus der Karte entpuppt sich als Radarturm
und ‚Turm 3‘ als Antennenturm
beide haben wohl was mit dem Hannoverschen Flughafen zu tun.
Ansonsten kann man feststellen: Es wird langsam Herbst:
Und außerdem war das ein guter Vorwand, um mal wieder über den Nienstedter Paß zu fahren!
66.666 km
66666km am 23.6.2012 – Gekauft am 25.3.2012 mit 54278 km.
12388 km in 90 Tagen.
138,6 km / Tag
5,73 km/h.
Damit kann ich sicher geologischer Sedimentation (1mm/Jahr), Schnecken (0,0072 km/h) und Stechmücken (1,4 km/h) entkommen – aber bei Fliegen (6 km/h) – und erst recht Bienen (18 km/h) habe ich keine Chance mehr…
Den Landtagsplatz…
Inbetriebnahme ESTW Weinheim
Eine meiner letzten ‚großen Taten‘ für BT: Über das Pfingstwochenende wurde das ESTW Weinheim in Betrieb genommen.
Da ich da die Nachtschichten gewonnen hatte, keine tollen Fotos:
Die Alttechnik wird abgeräumt:
Noch neu aufzustellende Signale:
Dieses unscheinbare Gebäude beherbergt das neue Stellwerk (und noch mehr):
Start
So – mal sehen, ob sich das hier zur Archivierung von Notizen eignet.
Ich habe so das Gefühl, daß ich diese Zeit vielleicht in einigen Jahren nochmal nachvollziehen will. Da könnte das hier hilfreich sein.
Erstmal nur soviel: 2012 wird das Jahr des Umbruchs. Die Entscheidungen sind getroffen und die Umsetzung eingeleitet. Die ersten kleinen Ergebnisse wird man schon bald sehen, ab Jahresmitte geht es dann richtig los – und zum Jahresende ist es dann hoffentlich geschafft.
Ich sehe jedenfalls einer guten Zeit entgegen.