…an diesem sonnigen Mittwoch in Richtung des leicht hügeligen Elm.

Kulturanteil ist heute die Altstadt von Königslutter – hier der historische Marktplatz. Ganz schön tot…

…aber immerhin kann ich ein Eis auftreiben zur Einweihung des Somers – wenn auch erst am Rande eines Industriegebietes.

Im Elm sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht – die Natur kommt den steigenden Temperaturen mit dem Blätteraustrieb noch nicht hinterher.

Immerhin hält ein einzelnes Blümchen die Stellung und schickt Sonnengrüße!

Auf dem Rückweg in Braunschweig noch einen Kollegen aus der alten Firma besucht – im Garten mit ordentlich Abstand. Schön zu hören, daß sie nun nach jahrelanger Durststrecke mit (über)reichlich Aufträgen eingedeckt wurden und nach der Übernahme durch Alstom doch eine gewisse Aufbruchsstimmung besteht. Es darf jedenfalls wieder Geld ausgegeben werden – und neue Leute werden auch gesucht. Dann könnte das doch noch was werden! Das sind jedenfalls erfreuliche Aussichten.
Das hat dann länger gedauert als gedacht – da hieß es dann immer der Abendsonne entgegen.

Die Sertao II hat es sich auch da nicht nehmen lassen, noch einen Abstecher über Schotterwege einzubauen. Woher weiß die nur immer, wo die sind? Ob die sich hier in der Gegend inzwischen ganz gut auskennt?

Bleiben noch Karte und Statistik:

