An solch warmen Tagen wie heute…

…bin ich wieder froh vor 2 Jahren dieses Gerät bei mir im Dachgeschoss installiert zu haben.

Split-Klima

Ich kann ja Wärme ganz gut ab – aber so ab 30°C wird es auf Dauer dann doch unangenehm. Diese Kiste hält jetzt die Raumtemperatur auf 26°C – und was mindestens genauso wichtig ist – sie trocknet die Luft dabei, so dass es sich angenehmer anfühlt.

Das ist ein eher günstiges Gerät aus chinesischer Produktion. Bei meinem steht ‚Olympia Splendid‚ drauf – und wenn man nach der Reihenfolge der Sprachen in der Anleitung geht zielt es in erster Line auf den Markt in südeuropäischen Ländern (und da sieht man die Außengeräte ja auch an fast allen Fassaden hängen).

Inzwischen kann ich sagen, daß die Chinesen da was gutes zusammengeschraubt haben. Die Regeltechnik arbeitet exakt – die Raumtemperatur wird genau eingehalten ohne irgendwelche Überschwinger. Kompressor und Ventilatoren sind stufenlos drehzahlgeregelt. Dadurch ist das Innengerät in Normalbetrieb nahezu unhörbar. Lediglich wenn es auf voller Leistung läuft um den aufgeheizten Raum runter zu kühlen rauscht es vernehmbar. Und auch das Außengerät macht jetzt nicht mit Lärm auf sich aufmerksam. Insgesamt macht das Teil einen wertigen Eindruck – auf jeden Fall besser als ich für den Preis erwartet hatte.

Nun hat mich der Sommer…

…doch weichgekocht. Normalerweise hab ich ja kein Problem mit höheren Temperaturen. So 26°C bei mir hier unterm Dach machen mir nichts. Nun sind es aber seit Wochen deutlich über 30°C – und das wird dann doch irgendwann lästig. Vor allem weils auch nachts nicht kälter wird…

Dagegen hat der Spediteur nun was gebracht:

Split Klimaanlage 12.000BTU
Split Klimaanlage 12.000BTU

Mal sehen, ob sich das bewährt. Dann könnte es im Labor/Büro auch noch eine geben. Denn es soll je eher wärmer werden. Und da laufen noch die Testgeräte, die zusätzlich heizen…die Temperaturen nähern sich teilweise an 40°C.