…die Globalisierung. Dank Internet können ja heute nicht mehr nur die großen Firmen international handeln – was die können kann ich auch 🙂 .
Meine kleine kranke Africa Single braucht ja für die nächste Tour eine neue Benzinpumpe. Ich hatte da bei einem amerikanischen Honda Händler schonmal in der Ersatzteilkatalog geschaut – die sollte ca. 600 USD (ca. 550 EUR) kosten. Da da aber noch nicht klar war dass es wirklich die Pumpe ist – und ich auch nicht übers Wochenende auf die Lieferung warten wollte – habe ich die nicht gekauft.
Die gleiche Pumpe kostet in Deutschland 681,77 EUR:

Das hab ich ja schon bei der WR250R festgestellt: Ersatzteile sind in USA billiger.
Aber bei der CRF250L geht es noch viel besser. Die wendet sich ja in erster Linie an den asiatischen Markt – und wird in Thailand produziert. Und auch da gibt es Teilehändler, die auch den europäischen Markt bedienen und Ihre Website auf englisch bereitstelllen.
Und siehe da – die gleiche Pumpe kostet auf einmal nur noch 66,36 GBP, ca. 77,28 EUR – also etwa 1/10 des deutschen Preises.:
Da darf man sich schonmal leicht verarscht vorkommen. Da kommen zwar noch 19% EUSt. und 3,5% Zoll drauf – aber es ist immernoch eine Größenordnung billiger.