…Vorfeld in Frankfurt.

Gesehen vom 5. Stockwerk PTS-Gebäude.
…Notizen…
…mal was arbeiten für ihr Geld 🙂 .
Montag früh gehts los – durch den Morgennebel im Weserbergland:
Aber schon bald klart es auf.
Jetzt sind wir da – kommste da durch?
Klar – jetzt kannste die nächsten Tage Flugzeuge gucken!
Das war diese Woche die schöne Strecke auf kleinen Bundes- und Landstraßen.
Das wird für die nächste Zeit so weiter gehen – und dann werden wir wohl auch mal die schnelle-Strecke mit höherem Autobahnanteil testen…
…neu Isenburg.
Da halte ich mich arbeitsbedingt jetzt öfter auf.
Morgens
Abends
Im Vordergrund das Dach vom ‘Isenburg Zentrum’, ein gesichtsloses Einkaufszentrum das den Mittelpunkt von Neu Isenburg bildet.
Nachts
Das was am Horizont in Bildmitte weiß leuchtet ist der Frankfurter Flughafen.
Fotografiert aus dem 15. Stock des Best Western Hotel Frankfurt Airport Neu Isenburg.
Abends ein Blick aus dem Hotelfenster in den Abendhimmel über Neu Isenburg. Nun gehts los, dahin wo der Flieger landet.
Momentan treibe ich mich die Nächte in den Katakomben von FRA herum:
Und was gibts dann nach dem Aufstehen am Nachmittag zu tun? Nicht viel. Zum einen ist das Wetter regnerisch – und zu anderen ist Neu-Isenburg (wo ich untergekommen bin) offenbar eine planmäßig erbaute Stadt. Die Straßen bilden rechteckige Gebiete, aber innerstädtische Grünflächen hat man dabei vergessen – und ein Zentrum oder eine Altstadt ebenso. Es gibt zwar im nordosten an einer Stelle Straßen die sternförmig auf einen Platz zu laufen – gemäß Karte und Luftbild ist es da aber auch nichts weiter.
Also ist wohl tatsächlich das ‘Isenburg Zentrum’ das Zentrum der Stadt. Ein gesichtsloses Einkaufszentrum mit den immer gleichen Läden wie es in den letzten 20 Jahren in jeder mittleren Stadt erbaut wurde.
Das ist gewöhnungsbedürftig. Und macht erstmal klar, welchen Luxus ich zu Hause habe. Mit wenigen Schritten bin ich da – trotz zentraler Stadtlage – an den Ihme-Überflutungsflächen im Grünen. Oder an der Limmerstraße wo Tag- und Nacht was los ist.