Wie jedes Jahr am 3. Oktober gehts auf zur Jubitour vom hannöverschen AT Stammtisch.
Schau doch nicht so dröselig – wird sind nicht mehr in Rumänien, jetzt mußte wieder mit Wolken leben!

Da sind sie alle – nee – längst nicht alle. Die Wetteraussichten waren wohl etwas abschreckend. Aber davon läßt sich der harte Kern nicht beeindrucken!

Willkommen auf dem Köterberg! Die höchste Erhebung weit und breit:

So hoch, daß er heute in den Wolken liegt!

Aber schau – die anderen sind auch da. Und wir haben den Parkplatz fast für uns alleine. Erinnerste dich noch, wie voll es hier im Sommer ist? Und so’n erfrischender Regen – was hätteste in Rumänien drum gegeben.

Genieß noch etwas die Aussicht in die Täler rundrum!

Aber kann ja nicht den ganzen Tag so bleiben. Bei der Weserquerung kann man ahnen, daß es etwas aufklaren könnte.

Was ist denn das?

Da läßt se sich bei Fuchs in Uslar die Sonne auf den Pelz scheinen. Daß wir das heute noch erleben sollten!

Auf dem Rückweg nach Hannover gabs kurz vor dem Ziel nochmal eine kräftige Dusche – da haben dann die Stiefel aufgegeben und sich in ein Schwimmbecken verwandelt. Der Rest war glücklicherweise dicht – ist ja auch mal eine wertvolle Erkenntnis 😉 .
Dennoch – trotz des suboptimalen Wetters eine schöne Tour – auch wenn ich hoffe, daß es demnächst nochmal sonnig wird, damit ich die Harz Herbstabschlußtour im trockenen fahren kann.
Mein Dank an die Streckenpklaner und unseren Guide heute! Habt Ihr gut gemacht. Und die Karte zeigt, daß die Strecke durch einen Teil des Weserberglands ging, den ich noch nicht kannte. Und ich dachte, sowas gibts gar nicht mehr!

