…wie schon die letztenzwei Jahre. Diesesmal die Jubiläumsedition vom XT Club Emmingen wie immer im Schützenhaus in Alvern (bei Munster).
Jubiläumsedition
Aber erstmal dahin – bei strömendem Regen am Freitag Nachmittag aus Hannover raus gestaut.
Leichter Niederschlag
Das war wohl nichts mit ‘leichter Niederschlag bis 1mm’. Stattdessen die nächsten Stunden ergiebige Regenfälle. Glücklicherweise hielt die Regenkombi einigermaßen dicht – nur die Endurostiefel nicht.
Aber Glück gehabt – am Abend kommt noch etwas Sonne raus – und blieb uns dann auch die nächsten Tage hold.
Abendsonne
Da ist dann für die Tour am Samstag kein Staub zu etwarten 🙂 .
An nächsten Morgen hat sich die Campingwiese gut gefüllt – zum Jubiläumstreffen ist der Andrang mit über 100 Teilnehmern überraschend hoch!
Campingwiese
Das kleine nervöse Motorrad übt sich erstmal als Trockenständer – und hat’s in den frühen Morgenstunden auch fast trocken gekriegt!
Trockenständer
Bevor es per Roadbook auf die Strecke geht steht erstmal `ne Wertungsprüfung an: Trommelfußball! Wozu alte Kabeltrommeln doch nützlich sind!
Trommelfußball
Ab durch den dunklen, noch von gestern nassen Wald…
Wald
gibts auf einer großen Lichtung auf dem normalerweise militärisch genutzten Gebiet eine Gleichmäßigkeitsprüfung: Zwei Runden um die Lichtung – in möglichst identischer Fahrzeit…
Gleichmäßigkeitsprüfung
Weiter gehts über alle Arten von Wegen und Straßen am Rande des Truppenübungsplatzes
Wald
zur finalen Dusche wieder auf dem Schützenplatzgelände
Der edle Ritter hoch zu Ross
Damit ist der Pflicht genüge getan – und es kann zum gemütlichen Teil übergehen. Nachdem die örtliche Eisdiele von einer Horde dreckiger Motorräder erfolgreich eingenommen wurde und der Hunger am Jubiläums-Foodtruck gestillt wurde (leckere – aber langsam zubereitete Cheesburger und andere leckere aber ungesunde Sachen 🙂 ) gehts nahtlos mit der Party weiter.
Spät am Abend gibte es dann auch die Ergbnisse der Wertungsprüfungen – das kleine nervöse Motorrad ergattert diesesmal keinen Preis (Platz 19 von 102) – macht aber nichts, denn es hat sich ja erfolgreich dreckig gemacht!
Mein Dank an die rastlosen Organisatoren vom XT Club Emmingen – und wie man hört gibts nächstes Jahr wieder `ne Fortsetzung.
Bleiben nur noch die Karte und Statistik von der Roadbooktour:
Der XT-Club Emmingen lädt wieder zum Enduro Treffen nach Alvern. Das hat sich letztes Jahr als angenehme Veranstaltung entpuppt – also solls über das Wochenende in die Südheide gehen.
Am Mittwoch einen Blick auf die Wettervorhersage: Für Freitag schwere Unwetter mit 50mm Niederschlag. Na Toll. Einzig die Gummiente konnte dem was positives abgewinnen – hat sie doch die Chance, mal zu schwimmen…
Gummiente
So schlimm kam es zu Glück nicht – Donnerstag hatte sich die vorhergesagte Regenmenge schon halbiert – und am Freitag selbst gabs dann nur noch heftige Gewitterschauer. Passender Weise direkt bei Abfahrt. Aber weit entfernt von den vorhergesagten Regenmengen.
Schauer
Vor Ort hatten wir dann ziemliches Glück – das Wochenende war weitgehend trocken, sogar immer mal mit Sonnenschein – und die Regenfälle der vergangenen Tage haben sämtlichen Staub auf der Strecke gebunden. Aber wie wir es schon aus Holland kennen – der `nicht Staub` verteilt sich gerne ungleichmäßig.
In Munster kriegt das kleine nervöse Motorrad nochmal den Tiger in den Tank…
Tiger in den Tank
…und dann ist kurz darauf auch schon das Lager eingerichtet:
Lager eingerichtet
Es wird wieder der Schützenplatz in Alvern in Beschlag genommen – und das Schützenheim (im Hintergrund) gleich dazu. Und auch hier gilt: Zeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze 🙂 .
Die Waschgelegenheit ist rustikal aber funktional…
Waschgelegenheit
Das kleine nervöse Motorrad startet dieses mal mit Nummer 13 – wenn das mal kein Omen ist…
Die wilde 13
Und da es sonst nie so viele Zuschauer gibt, zeigt die freiwillige Feuerwehr am Abend mal, was sie so hat 🙂
Feuerwehr
Freundlicherweise sind sie früh am nächsten Morgen zum Einsatz ohne Martinshorn ausgerückt…
In der Abendsonne hat sich die Zeltwiese schon gut gefüllt
Zeltwiese
Am nächsten Morgen geht es dann los:
Chinesen
Ca. 110km nach Roadbook über Feld- und Waldwege im Bereich Soltau – Munster. Da geht es darum, den richtigen Weg zu finden – und das auf der Fahrerkarte auch nachzuweisen. Geschwindigkeit spielt keine Rolle – die Platzierung ergibt sich in erster Linie durch die Wertungsprüfungen, wo es auf Geschicklichkeit ankommt.
Und da hatte sich der XT-Club wieder schöne Sachen ausgedacht. Zum Beispiel spielen mit Bauklötzen
Spielen mit Bauklötzen
oder Flaschenpost
Flaschenpost
Beim Aufsammeln der Tennisbälle mit dem Rohr
Tennisbälle
tat sich das kleine nervöse Motorrad etwas schwer. Die Gas-Hand hält das Rohr – und nur mit Standgas geht der Motor aus wenn man auch nur sanft einkuppelt. Da brauch ich für nächstes Jahr was, mit dem man eine höhere Leerlaufdrehzahl einstellen kann, so daß ich ich solchen Situationen nur mit Kupplung und Fußbremse fahren kann…
wo wir dann zwei stumme Kontrollen übersehen haben – dafür wurde angenehm zügig gefahren 😉
Geschafft – mit 104.57km wieder am Ausgangspunkt angekommen…
Geschafft
Aber Halt – es steht ja noch `ne Wertungsprüfung an: Fußball mit Schaumstoffwürfel – über die schiefe Ebene und dann ins Tor:
Würfelball
Da hat sich das kleine nervöse Motorrad geschickt angestellt und den Würfel in einem Zug ins Tor gebracht. Bestzeit.
Aber nun ist die Pflicht getan – und die dreckigen Motorräder fahren um eine nahe gelegene Eisdiele zu überfallen
Eisdiele
Aber alles umsonst – wegen eines leichten Schauers waren keine Poser da, die man hätte schocken können 🙂
Hier sind sie mal alle auf einem Foto: Die drei aktuellen 250er Enduro-Modelle. In grün die Kawasaki KLX250, in blau die Yamaha WR250R und in rot die Honda CRF250.
250er Enduro
Mal sehen, was davon in Europa im Angebot bleibt, wenn ab nächstes Jahr ABS vorgeschrieben ist – das haben nämlich alle nicht. Ob es sich für die Hersteller lohnt, für solche Nischenprodukte eine EU-Spezialversion aufzulegen wird man dann sehen…
War noch was? Ach ja, am Abend waren dann die Wertungspunkte zusammengerechnet…
Siegerehrung
…und das kleine nervöse Motorrad staubt da `nen Pokal und Becher ab! Da ist es das erste mal dabei und dann gleich sowas!
Pokal und Becher
Platz 9 der Gesamtwertung. Und das, wo es dort viele Teilnehmer mit langjähriger Erfahrung gibt. Aber es fällt auf, dass sich unter den platzierten Motorrädern überproportional viele 250er und sogar 125er befinden. Es kommt hier halt nicht auf Power an – sondern auf Wendigkeit.
Wenn ich mich recht erinnere waren 74 Fahrer gemeldet und 61 sind dann tatsächlich gestartet. Angesichts der vorhergesagten Unwetter finde ich das eine ordentliche Teilnahmequote.
Es waren noch einige Startplätze verfügbar – wer auch mal teilnehmen will, sollte sich dann im nächsten Jahr anmelden. Neulinge werden freundlich aufgenommen!
Dank gebührt dem XT-Club Emmingen und allen Helfern für die Planung und Durchführung dieses Events!