Das kleine nervöse Motorrad II

Das kleine nervöse Motorrad bekommt Verstärkung – und langfristig einen Nachfolger:

Es wird wieder eine Yamaha WR250R. Denn es gibt dazu bei meinem Einsatzzweck keine wirkliche Alternative – außerdem kenne ich das und habe sämtliches benötigtes Werkzeug und Zubehör bereits.

Einzige Alternative wäre die Suzuki  DR-Z4S, die aber erst gegen Ende des Jahres erhältlich sein wird und die von Suzuki mit fast 10.000 EUR sehr unattraktiv bepreist ist. Da wird es noch einige Jahre dauern, bis Suzuki den Preis senkt oder es eine Auswahl an gebrauchten Motorrädern gibt.

Dies ist eine der ersten WR250R (Serien-Nr. 1643) in weiss, vom Juni 2008, aber bisher nur 10.692km gelaufen. Sieht noch viel besser aus als meine alte – und es geht alles noch viel leichter. Vorerst behalte ich beide – kann gut sein, dass eine mal in Afrika überwintert, dann braucht man ja Ersatz 🙂 .

Das war zu tun:

  • 09.06.2025 / 10692km, gebraucht gekauft, 4800,00 EUR

 

2 Gedanken zu „Das kleine nervöse Motorrad II“

  1. Moin: ein coole Idee: Ein Moto für die Hin-fahrt und eines für die Rück-fahrt (;-). Und als Reserve-Moto immer eine gute Idee. Das der Motor auch einmal mehr als nur warmgefahren werden kann, muss dieses Moto nach gerade einmal 10TKM in 17 Jahren erst einmal ‚lernen‘. Bei deinen hochaktiven coolen Moto-KM-Leistungen sicher eine echte Aufgabe. Allzeit gute Fahrt sowie immer heil ankommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..