Erstmal die Geschenke für meine kleine Africa Single abholen, was ja gestern nicht mehr geklappt hat. USA ist teuer, das sind fast 1000 USD.
Ist nicht weit – nur 80 Meilen einfache Strecke.
Pünkltich zum Mittag zurück – in der Nähe vom Hotel gibts ein Thai-Restaurant, dass ich beim letztenal schon getestet hatte. Das vegetarische rote Thai Curry ist gut.
Den Nachmittag wird dann die Africa Singlew verarztet.
Jetzt ist alles aufgefrischt – dann gehts morgen los!
Monat: Juni 2025
USA Südwest II, Tag 00 und 01: Hannover – Frankfurt – Los Angeles – Ridgecrest
Es geht am Abend mit einem schnellen ICE nach Frankfurt. Ich hatte extra einen mit Halt in Frankfurt Flughafen rausgesucht, damit ich den Umstieg in Frankfurt Hbf spare. Das Abendessen steuert der Wurst-Basar im Bahnhof in Hannover bei:
Der Zug kommt mit 10 Minuten Verspätung in Hannover an. Er will dann die Verstätung au´fholen, indem der Halt in Frankfurt Flughafen entfällt. Vielen Dank auch. Hat ‚eh nix genutzt – bis Frankfurt hatte sich die Verstätung auf 2:21h vergrößert.
Immerhin gabs Wasser und Kekse und Fahrgastrechteformulare.
Gibt dann die Hälfte von 27,99 EUR zurück – hatte halt frühzeitig gebucht.
Sowas ist der Grund, warum ich am Abend vorher gefahren bin. Normalerweise hätte es auch mit einem frühen Zug am nächsten Tag geklappt – aber nicht bei so einem Desaster.
Übernachtet im Holiday Inn im Gateway Gardens. Da kenne ich mich von der Arbeit her aus – Frühstück war beim örtlichen Bäcker geplant, der ein ganz gutes Frühstücksangebot hat. Leider ist der Laden leer – hat sich wohl nicht gelohnt. Schade eigentlich.
Aber der benachbarte Rewe hat seine heisse Theke schin bestückt. Gibt dann ’nen Bremsklotz im Brötchen und Kartoffelgratin mit Klopsen. Jetzt kein typisches Frühstücksessen, muss ja aber 12h Flug vorhalten.
Dann ab zum Flughafen – das Streifenhörnchen steht schon da. Ist ein moderner A330 Neo – deutlich besser als die alten Boings mit denen Fufthansa rüber fliegt. Und billiger noch dazu.
Das Entertainmentsystem hat den einen oder anderen Klassiker im Programm:
Es ist aber auffällig – die Erzählgeschwindigkeit war damals eine ganz andere. Heute wirde die Handlung nur für 10 Minuten reichen – würde aber die ganze Athmosphäre verlieren.
Nach gut 12h – wegen Gegenwind stärker als erwartet, heisst es dann:
Hat geklappt, sie haben mich rein gelasssen. Und im Gegensatz zu den letzten malen war so gut wie nix los (obwohl der Flieger ziemlich ausgebucht war). Üblich war hier immer >1h Wartezeit, diesesmal gings sofort durch.
Und die Autovermietung war auch hat mir glücklicherweise keine Kasparkiste gegeben, sondern eien Kia K4.
Eigentlich wollte ich auf dem Weg nach Ridgecrest noch in Victorville vorbei fahten und Inspektionsteile für meine kliene Africa Singke abholen, die ich in den dortigen Laden bestellt hatte. Aber das klappt natürlich nict – am Freitag Nachmittag sind 100 Meilen im Großraum Los Angeles auf keinen Fall zu schaffen. Das ist ei wunderbares Beispiel, das mehr Straßen nur mehr Verkehr produzieren – egal wie breit die Sztaßen sind (und wenn es zwei mal 8 Spuren sind) – es ist im besten Fall zähfließender Verkehr, im schlechten Fall 8 Spuren Stau.
Die Tenere…
…verführt mich zum Kirschen klauen.
Lecker Süßkirschen frisch vom Baum!
Aber man kann ja nicht nur von Kirschen leben. Das Schnitzelbrötchen auf der Tonenburg. 4,80 EUR – ganz lecker. Und vor allem ein viel besseres Angebot als die Bratwurst für 3,80 EUR.
Auf dem Rückweg dann noch eine Abkülung in Coppenbrügge. Mal die neuen Fancy Sorten probiert: Limone-Minze und Orange-Basilikum.
Eine schnelle 200km Runde durchs Weserbergland zum Sonntagmittag. War warm!
Die Tenere hat dieses Jahr…
…noch gar nicht nachgeschaut, ob der Harz noch da ist. Also gleich morgens los – über kleine alte Alleen…
…nach Braunlage. Bist ganz schön verzerrt!
Auf dem Torfhaus haben sie ja einen Aussichtsturm gebaut. Sieht futuristisch aus:
Aber Eintritt 15,00 EUR (momentan Saisoneröffnungspreis 9,50 EUR) pro Person? Für einen Aussichtsturm? Ich denke, dass verkneif ich mir!
Aber Aussichtstürme scheinen grad in Mode zu sein – bei Rotheshütte bauen sie auch grad einen- Sieht fast fertig aus.
Ein schöner, sonniger Tag. Am Nachmittag bis fast an 30°C ran, aber solange man fährt kein Problem. Auf dem Rückweg gehts nochmal durch Braunlage, und der Edeka-Bäcker serviert einen Snack.
Der Vollständigkeit halber noch Karte und Statistik. Es ist wieder meine ‚Große Harzrunde‘. Aber andere Streckensperrungen wegen Baustellen als letztes Jahr – daher immer etwas anders 🙂 .
Auf ’ne Bratwurst…
Geschützt: Tschüss Mama!
Ich habe das kleine nervöse Motorrad geklont
Das kleine nervöse Motorrad…
…ist endlich zurück! Der Container ist ja schon ’ne Weile Entladen, dann war ich in USA unterwegs und dann war es beleidigt und wollte nicht mehr anspringen. Letzte Woche war es in der Werkstatt, während ich mit der Tenere durch Süddeutschland gekurvt bin.
Eine kurze Tour über den Deister zeigt: Es ist wieder das alte 🙂 .
Gurkentreffen und Touratech, Fazit und Inhalt
Es ging für 12 Tage und 4116km durch Süddeutschland. Erst zum Gurkentreffen der Afrika-Fahrer, dann etwas Landschaft gucken und Wellnesaufenthalt in Süddeutschloand, weiter zum Touratech Travel Event, das wir als Basis für ausgedehnte Touren durch den Schwarzwald genutzt haben.
Das Wetter war leider sehr wechselhaft und wir sind einige Male ordentlich geduscht worden. Wegen der schlechten Wetteraussichten im Elsass haben wir einen geplanten zweitägigen Abstecher dorthin ausfallen lassen. Da habe ich für nächstes Jahr was nachzuholen.
Und da gings lang:
Hier noch die Direktlinks zu den einzelnen Tagen:
Gurkentreffen und Touratech, Tag 01: Hannover – Bad Staffelstein
Gurkentreffen und Touratech, Tag 02: Bad Staffelstein – Bad Reichenhall
Gurkentreffen und Touratech, Tag 03: Bad Reichenhall – Neu Ulm
Gurkentreffen und Touratech, Tag 04: Neu Ulm – Bad Staffelstein
Gurkentreffen und Touratech, Tag 05: Bad Staffelstein
Gurkentreffen und Touratech, Tag 06: Bad Staffelstein – Gemünden a.M.
Gurkentreffen und Touratech, Tag 07: Gemünden a.M. – Niedereschach (Touratech)
Gurkentreffen und Touratech, Tag 08: Niedereschach
Gurkentreffen und Touratech, Tag 09: Niedereschach
Gurkentreffen und Touratech, Tag 10: Niedereschach
Gurkentreffen und Touratech, Tag 11: Niedereschach – St. Goar
Gurkentreffen und Touratech, Tag 12: St. Goar – Hannover
Gurkentreffen und Touratech, Tag 12: St. Goar – Hannover
Letzter Tag – es geht morgens bei Sonnenschein am Rhein entlang. Ist schon schön hier.
Es ist erstaunlich, wie viele Flußkreuzfahrten unterwegs sind. Dieser ist innerhalb einer halben Stunde schon der vierte.
Wir nehmen übrigens nicht die gestern gezeigte Fähre in St. Goar. Die kenne ich schon von früher. Stattdessen geht es etwas den Rhein runter bis Boppard. Da gibt’s dieses Modell:
Das ist doch mal was anders als immer die Weserfähren!
So geht es den Tag bei mildem sonnigen Wetter durch den Westerwald, Sauerland und Weserbergland nach Hause. Ein versöhnlicher Abschluss der Tour. So hätte es gern an allen Tagen sein dürfen.