Morgendlicher Blick aus dem Zelt.
Es ist sonnig und wird im Tagesverlauf mit bis zu 27°C hochsommerlich warm. Keine Spur mehr von dem wechselhaften Wetter der letzten Tage.
Das Travel Event geht erst gegen Mittag los – aber wozu ist man denn im Schwarzwald. Die Tenere will sich die Gegend aunschauen. Kurvige kleine Straßen…
…und schwarzer Wald.
Besonders die Strecken um Todtmoos haben es ihr angetan.
Die einheimischen lässt das kalt.
Nein – das sind keine Wolken. Heute gute Fernsicht – und wenn man dem Seniorenheim an der Straße glauben kann, so ist dass der Alpenblick.
Bei Rückkehr am Nachmittag hat sich die Campingwiese gut gefüllt…
…und um das Werksgelände ist alles mit Motorrädern vollgeparkt.
Was hat es damit auf sich? Das Motorrad an dem dieses Kennzeichen montiert ist sieht nicht so aus, als wenn es auf eigener Achse aus Kuwait angereist ist.
Die Motorradhersteller stellen ihre Motorräder aus – und bieten Probefahrten an. Für mich das einzig interessante neue Motorrad ist die Suzuki DR-Z4S.
Das ist aber noch ein reines Ausstellungsstück und kann nicht probegefahren werden. Nichtmal eine Batterie ist eingebaut.
Sitzen tut es sich ganz gut und es scheint hochwertig verarbeitet. Leider ist der Preis von Suzuki 2000 EUR zu hoch angesetzt – sonst wäre es ein No Brainer.
Aber Suzuki sieht die in Konkurrenz zur KTM690 – und die würde ja 13.000 EUR kosten. Das halte ich für etwas hoch gegriffen. Ich sehe die eher als Konkurrenz zut Honda CRF300L – und die liegt eher bei 6.000 EUR. Naja – vor dem Herbst ist die ‚eh nicht zu fahren.
Nicht zu vergessen das Abendprogramm mit Vorträgen…
…und Musik.
Zur guten Nacht leuchtet der Metzler Elefant heim.
Monat: Mai 2025
Gurkentreffen und Touratech, Tag 07: Gemünden a.M. – Niedereschach (Touratech)
Heute geht es durch den Odenwald und den Rand des Norschwarzwaldes bis zum Firmengelände von Touratech. Morgens ist es noch bewölkt…
…aber es bleibt den ganzen Tag trocken und am Nachmittag klart es auf.
Auf der Touratech Campingwiese ist schon mehr los als erwartet. Denn offiziell geht es erst morgen (Freitag) Mittag los. Aber wir finden noch einen guten Platz…
…und dann steht das Lager in der Abendsonne.
Ein erster Gang über den Festplatz:
Honda steht ganz vorne…
und auch sonst sind so ziemlich alle bedeutenden Motorradhersteller vertreten – nur KTM fehlt.
Neu dabei ist AHAMAY 🙂
Die Hauptbühne – noch ist alles leer.
Sie haben sich wieder Mühe gegeben das Gelände wohnlich einzurichten.
Gurkentreffen und Touratech, Tag 06: Bad Staffelstein – Gemünden a.M.
Heute ist wieder für den ganzen Tag Regen angesagt. Es geht durch den Thüringer Wald und die Röhn. Erstmal siehts so aus als wenn die Vorhersage Recht hat – unter schweren Wolken:
Zum Mittag klart es erfeulicherweise auf – Zeit für ’ne Bratswurscht.
Und ’ne Osta-Cola.
Ist das ’ne Trabi? Nee, ne Borgward Isabella. Aus Österreich.
Ich fahre dann noch eine Weile Parellel zu einer Gewitterfront – aber irgendwqann muss ich durch. Erst wolkenbruchartiger Regen – dann Hagel der die Straße weiß färbt. Aber mit Helm und den dicken Handschuhen passiert da nix. Und die Regenklamotten bleiben wieder dicht.
Und zur Belohnung gibts am Tourende einen Regenbogen – denn da kommt die Sonne wieder raus als wäre nichts gewesen.
Schluss ist heute wie geplant auf dem Campingplatz Saaleinsel.
Sanne kommt dann demnächst noch, dann gehts die nächsten Tage zusammen weiter in den Süden.
Gurkentreffen und Touratech, Tag 05: Bad Staffelstein
Der Tag beginnt sonnig. Es geht am Main entlang.
Erstmal ein Stück in den Thüringer Wald. Die Tenere lässt sich von einem Wegweiser zum ‚historischen Schieferbergbau Lehesten‘ ablenken.
Ein großes Loch, mit Wasser voll gelaufen.
Und ’ne Eisenbahn.
Und ein Modellhaus-Dorf, wo Dachdeker-Azubis die Dacheindeckung mit Schiefer üben.
Es gibt auch Ausstellungen in den alten Gebäuden – die sind aber nur am Wochenende geöffnet. Immerhin ist das Freigelände zugänglich. Ich glaub aber die Tenere wollte gar nicht den Schieferberbau sehen – sondern nur die 800m Schotterstrecke bis dahin fahren.
Es ist inzwischen wieder vollständg bewölkt – und das wird auch den Rest des Tages so bleiben. Das beste Wetter hab ich mir für die Tour nicht grade ausgesucht. Dennoch ein Abstecher zum Altvater-Turm:
Da passte durch!
Aber der Eindruck täuscht. Insgesamt zeigt der hervorragende Straßenzustand in Bayern deutlich, dass die CSU Verkehrsminister jahrzehntelang ungehörig Geld nach Bayern getunnelt haben. Selbst kleinste einspurige Strecken durch den Wald (die anderswo einfache Erdpisten wären) sind astrein asphaltiert.
Kurz vor Schluss noch ein Abstecher zum Würgauer Berg, wo michn ein solches Schild
am Samstag auf dem Weg nach Bad Reichenhall aufgehalten hat. Dafür dann heute gleich doppelt – rauf und runter!
Nach dem gesundheitsgefährdendem Frühstücksbuffet im Kurhotel ist erst heute abend wieder was nötig. Und da mache ich die USA-TaktiK: Keinde bayrische Haxn, sondern vegetarisches Thai-Curry.
Ist auch lecker und liegt nicht bis morgen früh im Magen. Dann da muss ja nochmal Platz sein fürs Frühstücksbffet 😉 .
Achtung – Flachwitz (an der Fußgängerunterführung Bahnhof Bad Staffelstein.)!
Gurkentreffen und Touratech, Tag 04: Neu Ulm – Bad Staffelstein
Heute morgen sind die Straßen zwar noch nass – es hat die Nacht durch weiter geregnet. Aber der Himmel klart auf und es bleibt dann heute trocken.
Die Tenere meint wir müssten auch mal Kultur sehen und will, dass ich das Schloss Kapfenburg besichtige. Warum bleibt das eigentlich immer an mir hängen?
Aber gut.
Ist ja so schlecht nicht 😉 .
Sind auch heute wieder schöne Straßen dabei, hier die Steigerwald Höhenstraße.
Diverse Dörfer hier konnten sich keinen Torturm leisten…
…dann baut man eben ein Torhaus.
Schluss ist heute wieder in Bad Staffelstein zum Wellnesprogramm. Irgendwie muss ich die Zeit bis zum nächsten Wocheneden – dem Touratech Travel Event – ja rum kriegen.
Gurkentreffen und Touratech, Tag 03: Bad Reichenhall – Neu Ulm
Auch für heute ist wieder den ganzen Tag Regen angesagt. Aber heute hält sich das Wetter dran. Ich schaffe es gerade noch am morgen das Zelt einigermaßen trocken einzupacken – und nach dem Frühstück regnet es dann. Kein Wolkenbruch, aber stetig. Den Kühen macht das nichts…
…aber die schönen Sträßchen im deutschen und österreichischen Voralpenland wären bei Sonnenschen und Trockenheit schon schöner.
Muss ich wohl nächstes Jahr nochmal versuchen 🙂 .
Die Kamera ist – wie alles andere – gut weggepackt. Daher heute keine Fotos.
Ich hatte für die Nacht einen Campingplatz in Illertissen rausgesucht – hab dann aber doch ein Hotel in Neu-Ulm gebucht. Das hat bessere Trocknungsmöglichkeiten – die Stiefel sind zwar ziemlich wasserdicht, aber einen ganzen Tag in der Gischt des Vorderrades halten sie dann doch nicht mehr aus.
Gurkentreffen und Touratech, Tag 02: Bad Staffelstein – Bad Reichenhall
Die Wettervorhersage hat für heute Regen angedroht. Es sieht aber nicht so aus. Und Kurviger.de hat auch wieder schöne Straßen rausgesucht. So kanns weitergehen.
Und so gehts auch weiter.
Was guckst Du?
Gegen Nachmitag kommen Wolken auf…
…aber da ist das Tagesziel schon in Reichweite und es bleibt auch den Rest des Tages trocken.
Schnell das Zelt auf die Campingwiese gestellt…
…und dann gehts zum Gurkentreffen – die Zusammenkunft der ehemaligen und ggf. zukünftigen Afrika-Fahrer von Zebfrafari.
Großes Wiedersehen mit diversen bekannten Gesichtern. Und ich bin nun am überlegen, ob ich zum Jahreswechsel nicht statt der Kapstadt-Mombasa Tour die Doppeltour (also vorher noch durch Namibia) machen sollte. Da ist noch Platz – und 10 Wochen statt 5 Wochen Südost-Afrika geben bei den Flügen einen besseren Wirkungsgrad. Wäre dann Dezember 2025 und Januar 2026 komplett incl. Weihnachten / Neujahr in Südafrika.
Traditionell wird dann mit einbrechender Dunkelheit der Afrika-Fernseher eingeschaltet.
Gurkentreffen und Touratech, Tag 01: Hannover – Bad Staffelstein
Die Tenere wundert sich was denn los ist. Sie muss wieder den Lastesel machen. Es geht für 14 Tage nach Süddeutschland – erst zum Gurkentreffen (das sind die Afrika-Fahrer von Zebrafari) und dann zum Touretech Travel Event.
Die Abfahrt verzögert sich etwas, da es pünklich zur Abfahrt anfängt zu tröpfeln. Also erst noch Regenklamotten anziehen.
Erstmal geht es ’ne Weile über due B3 um Strecke zu machen. Schließlich wartet am Ende des heutigen Tages die Therme in Bad Staffelstein mit Wellnessprogramm. Da will ich zeitig da sein.
Nach 8 Jahren dann mal wieder die Ruhmequelle besucht.
Hat sich nicht wesentlich verändert.
Es kommen immer mal Tropfen runter – richtigen Regen hatte ich zum Glück nicht, aber viele nasse Straßen. Im Laufe des Tages bilden sich Wolkenlücken…
…und es klart zusehends auf.
Es geht auf mittelkleinen Straßen durch den Südharz, den Nationalpark Hainich und den Thüringer Wald mit einem Teil des Rennsteigs.
Auf dem Weg liegt auch die Eine oder Andere Altstadt.
Rechtzeitig ist das Tagesziel erreicht, die Tenere schnappt sich den Motorradparkplatz, auch wenn der von Rollern belagert wird. Sie hätte hier sogar laden können 🙂 .
Aber sie mag ja lieber Flüssigdino statt Bernstein.
Wie immer noch Karte, Statistik und Höhenprofil – der Peak ist die höchste Stelle in Thüringen.