Die letzten beiden Tage stehen im Zeichen der Rückfahrt. Start mit einem letzten amerikanischen Frühstückchen.
Erfreulicherweise funktioniert Android Auto bei diesem Leihwagen und bringt mir die Handy-Navigation aus Auto-Display.
Wieder ein schöner, sonniger Tag. Auf nach Los Angeles!
Los Angeles ohne Stau geht offenbar nicht – das kommt davon, wenn man Jahrzehnte auf die Auto-Lobby hört und die Autogerechte Stadt baut. Aber immerhin weniger Stau als vor 4 Wochen.
Immerhin sind sie jetzt dabei, einen S-Bahnanschluss zum Flughafen zu bauen. Vielleicht kann ich schon beim nächsten Mal die S-Bahn nehmen zur Autovermietung nehmen statt dem Transfer-Bus, der sich im Schritttempo zum Terminal quält.
Ich bin zeitig da…
…und schwupps ist auch die fliegende Sardinenbüchse für die nächsten 11h da.
Fast geschafft!
Dann noch mit der Bahn nach Hannover – die holt die 15min Ankunftsverspätung in Frankfurt bis Hannover wieder auf. Da sieht man mal, dass die Bahn inzwischen ziemlich Luft in den Fahrplänen hat – aber auch das hilft halt oft nicht mehr.
Jetzt nur noch ins Bett…
Welcome home in good old germany, Chris. Wohlbehahlten, dazu „einen bis zwei“ ganze Säcke voller Erlebnisse und Eindrücke.. (d)eine ganz besondere USA-Motorradreise. Wer nun schläft, der sündigt nicht, sondern lädt seine Batterien wieder auf. Wie sehen uns – nach dem Wochenende, da Ausschlafen ja eine gute Idee ist und du erst einmal ankommen musst. Für die ersten einzwei Wochen könnte ich dir ja ’superdelikates‘ weißes Toastbrot mitbringen – aber ich denke dann gäbe es berechtigt Hausverbot – also werden wir wohl den Schwenkgrill am Buchenholzfeuer ansteuern. Deine Nahrung wird hier ja endlich wieder aus gesunden, leckeren, vielfältigen Elementen bestehen.
p.s.: Hast Du die wiedereingeholte Reisezeit im Zug der DBahn geträumt? Eigentlich können die derlei doch kaum noch….. (;-).
Danke für’s Mitnehmen ….