Die Kaltfront ist da. Nachts zieht hier ein Hagelsturm durch. Soll mir recht sein, besser als tagsüber. Es gibt eine Unwetterwarnung – aber für weiter östlich über Texas und Florida, wenn meine Kaltfront auf die dortige Warmluft trifft. Keine Gefahr für mich. Dennoch – es sind heute morgen nur knapp über 0°C, auch wenn es freundlich aussieht.
Das heisst alle Klamotten-Schichtren anziehen und die Winterhandschuhe. Daher gibts heute weniger Fotos als sonst, die wil ich nicht unnötig oft ausziehen.
Kurz nach Abfahrt geht es in die Berge und mir kommen zqwei Schneepflüge entgegen, die ordentlich Salz streuen. Kurz danach weiss ich auch warum, denn plötzlich ahre ich durch ein Winter-Wunderland. Der Hagel von gestern ist hier wohl als Schnee runtergekommen.
Über die Berge, der Schnee ist weg, kalt ist es aber immernoch. Ich fahre die Straße 89A, die auch als Scenic Byway ausgezeichnet ist.
Geht dann die ganze Zeit an den Klippen im Hintergrund entlang – da gibts schon was zu sehen.
Hier geht es über den Colorado River – weiter Flussabwärts ist der füre den Grand Canyon verantwortlich.
Die Nordseite des Grand Canyon ist wetterbedingt gesperrt (nicht wegen der Kaltfront, sondern generell macht die erst Mitte Mai auf). Aber auch die Südseite liegt wieder auf großer Höhe und ich bin wieder im Winter-Wunderland.
Es gibt immer wieder Ausasichtspunkte, die einen Blick in den Greand Canyon erlauben. Bei Sonnenschein sähe das sicher besser aus!
Die Wolken hängen auch ziemlich tief im Canyon drinnen.
Es fängt dann zu allem Überfluss auch noch an zu schneien. Ich lasse einige Aussichtspunkte aus und sehe zu, dass ich ins Warme komme. War ‚eh eine lange Srecke heute. Und den Grand Canyon mache ich dann beim Nächstenmal nochmal.