Der erinnert mich irgendwie an die mit Zeugs überladenen Kleintransporter, die von Frankreich aus nach Marokko übersetzen. Ist aber wohl ein Umzug.
Heute ist ein sonniger Tag, und für uns geht es auf den Contonental Divede Trail – da ist es kein Wunder, wenn man dann mal die amerikanische Wasserscheide kreuzt. Das Navigationsbrikett meint übrigens, das 6355 Fuß 1926m über NN sind.
Es geht ohne Halt durc Silver City, obwohl es da soetwas wie eine Altstadt geben soll. Die heisst Silver City weil man glaubte, dort Silber gefunden zu haben – war aber nur Kupfer. Macht aber nix, ist auch gut und wird bis heute abgebaut.
Hat inzwischen ein Riesenloch ergeben.
Und dazu Riesen Maschinen.
Na – das ist doch mal ein Wohnmobil!
Hab ich mich verfahren? Hannover sollte dochauf der anderen Seite der Welt sein!
Und an eine Endzeitsekte da kann ich mich auch nicht erinnern.
Das ist die Tankstelle in San Lorenzo – die hatte ich extra ausgesucht, da es die letzte Tankstelle ist bevor es heute (und morgen) 150 Meiloen nur durch Wald geht. Da muss der Tank voll sein.
Dummerweise dauerhaft geschlossen! Hilft nun nix, 17 Meilen zurück zur vorletzten Tankstelle.
Wir tanken dann mal afrikanisch voll – jeder Tropfen zählt.
Es geht dann für den Rest des Tages die Forrest Road 150 lang – immer durch den Gila National Forest. Das ist Teils eine Schotterautobahn skandinavischer Qualität…
…aber teils auch etwas rumpelig.
Es gibt mal Waldbrandgebiete…
…und dann wieder Aussicht.
Ich kreuze noch eine Steppe…
…bevor es dann daran geht das Lager aufzuschlagen. Ich hatte eigentlich den Campground Gohst Lake vorgesehen – der ist aber nicht da wo er auf der Karte eingezeichnet ist.
Macht aber nix – da sähe es auch nicht anders aus, nur dass der Forest Service einige Tische und Bänke aufgestellt hätte. Gibt heute Nacht also dispersed Camping – in USA darfste auf allem öffentlichen Land bis zu 14 Tagen Campen. Würde aber auch sonst keinen stören – denn auf den ganzen ca. 100 Meilen heute durch den Wald habe ich keinen anderen Menschen oder Auto getroffen.
Was gibts aus der Bordküche? Nudeln mit Chilli aus der Dose.
Geht schnell und macht Satt.
Soviel für heute. Wird hier auf 2200m doch schnell ziemlich frisch sobald die Sone weg ist. Jetzts 20:00h und nur noch 5°C. Wird eine kalte Nacht!
Viel Spaß in Marokko!
Schönen Gruß aus Al-Hoceima bei angenehmen Temperaturen. Heute in Nador angekommen. Beim Warten auf die Passkontrolle ein kleines Erdferkel (300er?) mit einem riesigen durchsichtigen Plastiktank gesehen.
J M. aus H.
…die Dichtungen des Benzinkochers waren nicht Benzinfest – hatt dann überall raus geleckt. Hab ich dann gegen son Kartuschenkocher für ’nen 10er aus dem nächsten WalMart ersetzt.
Ich glaub da ist kein Strom drauf – aber ausprobieren will ich dass nicht.
ah .. ein neuer Kocher … haste deinen lauten Flammwerfer nicht mehr 🙂
Mexikanische Grenze … ist da Strom drauf ?