USA Südwest, Tag 14: Douglas – Lordsburg (New Mexico)

Nachtrag von gestern Abend: Douglas ist eigentlich eine geteilte Stadt. Die größere Hälfte liegt hinter dieser Mauer und hört auf Agua Prieta.

Auf einen doppelten Grenzübertritt nur um was zu essen habe ich keine Lust. Die Auswahl in Douglas ist sehr beschränkt. Naja – versuchste mal das Chicken-Restaurant. Leider nur zum Mitnehmen.
Einmal Hähnchenbrust bitte. Gibt dieses Ungetüm:

Panierte und frittierte Hähnchenbrust – aber mit Knochen??? Das ganze auf einem Haufen Pommes. Die werden in der Styroporschale natürlich ruck-zuck matschig. Insgesamt eine nicht aufessbare Portion und – abgesehen von dem Döschen Salsa – gar nicht mal so gut.
Am nächsten Morgen dann blauer Himmel und Sonnenschein – aber immernoch unter 20°C. Für die Jahreszeit zu kalt. Es geht heute überwiegend Schotterautobahnen lang.

Spielplatz mitten im Nichts…

…und einheimische Tierwelt. Die liessen sich nicht aus der Ruhe bringen, ich wollt Mama aber auch nicht provozieren. Haben sich dann irgendwann getrollt.

Es geht erstmal den Geronimo Trail…

…immer an der Grenze zu Mexico lang.

Es ist hier bergiger als erwartet, der Coronado National Forest…

…bietet kurvige Bergstraßen und gute Aussichten.

Es folgt eine weite Ebene – offenbar alles Privatland der Diamond A Ranch – die auch nicht müde werden mit Schildern darauf hin zu weisen dass ihnen alles außer der Straße gehört.

Eigentlch hätte ich diese Strecke nach Antelope Wells fahren wollen – meine Karte hat da auch Tore eingezeichnet, von denen ich allerdings annahm, dass es unverschlossene Weitegatter sind, so wie diese:

Scheint nicht so zu sein. Ausprobieren will ich das aber nicht, da ich mit dem Benzin etwas haushalten muss.

Wird halt umgeplant – die Strecke führt dann über Animas. Der einzige Laden im Ort hat Sonntags geschlossen, dennoch Zeit für eine Pause, habe ja noch Obst im Gepäck.

Erwähnte ich schon die Weite und Leere des Landes? Auf der ganzen Strecke heute kam mir ein Auto entgegen – und eines stand am Wegesrand. Sonst nichts.

Schau mal – Palmen mit Antennen 🙂 .

Wie immer noch Karte, Statistik (in Meilen) und Höhenprofil

Ein Gedanke zu „USA Südwest, Tag 14: Douglas – Lordsburg (New Mexico)“

  1. @ Diamond A Ranch: Eine Megaranch: https://k4ranches.com/pages/diamond-a-ranch
    Der Familienbetrieb der Familie Armstrong (? Neil Armstrong: 21.7.1969 Erster auf dem Mond.) hat locker 30.000 Kühe und 1500 Pferde. Interessant ist, das die Website den Text „Finishing cattle on grass and grain“ mit Google __nicht__ übersetzt! Text in D: „Veredelung (Zucht) von Rindern mit Gras und Getreide“ (logo, wg. Klima’wandel‘, Dürre). Heute gibt es (daher) von dort gefrorenes Rindfleisch… aus 1 Km-langen Ställen. Dreimal gegengrüft und das Auslassen (Google ‚Translater‘) bestätigt. Oha, wie weit die Finger mancher abstrus surrealer Individuen der Politik doch reichen können… – und Google macht locker mit. Guten Appetit – Dir weiter gute Reise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..