USA Südwest, Tag 13: Benson – Douglas

Heute ist es ein kurzer Tag, nur die historische Route 80 runter bis Douglas an der Grenze zu Mexico.
In Benson gibts nicht viel zu sehen – sie haben Eisenbahn und einen alten Waggon ausgestellt.

Als nächstes kommt Tombstone (Grabstein) – der Ort macht ganz auf Westernstadt und zieht damit Touristen an. Das hat diesen Samstag auch gut funktioniert – war gut bescht, es liefen auch viele Veranstaltungen. Und die Gebäude im Zentrum sind wohl tatsächlich authentisch. Einige Eindrücke:




Es ist heute Packesellauf – einige Teilnehmer habe ich beim Zieleinlauf erwischt.

Wer will, kann sich beim Steinhauen messen…

…oder beim Steineschippen. War nicht so beliebt 🙂 .

Weiter gehts nach Bisbee – eine alte Bergbaustadt. Die alten Gebäude aus der vor-Auto Zeit sind in der Altstadt erhalten, daher ist die Stadt tatsächlich walkable – zu Fuss begehbar.

Am Museum etwas Bergbauequipment…

…und einige Aufrechte.


Das müssten eigentlich mehr sein – aber für eine Stadt im Westen doch eher ungewöhnlich. Kam ich doch gestern noch an einem Trump-Devotionalien-Laden vorbei (den ich leider nicht fotografiert habe). Aber Brisbee sei eine Ausnahme -als in 1975 die Kupfermine geschlossen hat, hätten sich in viele Gebäude kalifornische Hippies eingekauft und Brisbee seit bis heute eine liberale Stadt. Sie sind zuversichtlich, dass sie noch mehr werden.
Vom Hippie-Vibe ist jedenfalls noch was zu spüren…


…und auch sonst keine typische Stadt aus dem amerikanischen Westen.

Gibt dann noch eine Tour durch die alte Kupfermine von 1915 – die bis 1975 mal 10% des weltweiten Kupferbedarfs gedeckt hat.

Aber da ist sicher der nahegelegene Tagebau mit eingerechnet.

Wie immer noch Karte, Statistik (in Meilen) und Höhenprofil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..