USA Südwest, Tag 06: Tecopa Hot Springs – Las Vegas

Meine kleine Africa Single lädt mich heute zum Frühstück ins Tecopa Kit Fox Cafe ein…

…stellt dann aber fest, dass sie gar keine Kreditkarte hat 🙁 .
Es gibt ein Breakfast Burito – eigentlich das typische amerikanische Frühstück mit Ei, gebratenen Kartoffelwürfeln und Bacon, nur nicht auf einem Teller sondern in ein mexikanisches Fladenbrot gewickelt – dazu Salsa für den mexikanischen Flair. Auch lecker.

Wie letztes Jahr geht es auch diesesmal wieder am Wasserautomaten vorbei – denn Tecopa Hot Springs hat zwar viel und heisses Wasser – das ist aber alkalisch und nicht als Trinkwasser geeignet. Das gibts dann am Automaten für 0.25 USD die Gallone.

Auf dem Weg liegt auch wieder die China Ranch Date Farm – da gibts wieder eine leckene Dattel-Milkshake.

Man kann hier in der Wüste nicht wählerisch sein mit den Attraktionen die man anfäht – so viel gibts hier nicht. Das war auch die letzte für heute.
Es treffen auf der Dattelfarm moch eine Horde fette GSen ein. Die halten aber respektvoll Abstand vor meiner kleinen Africa Single. Ob sie wohl zu staubig ist?

Ab jetzt geht es nur noch durch die Wüste von Kalifornien und Nevada. Auf mehr Schotter als gedacht 🙂 .

Jusuha Trees wachsen hier ganz von selbst – da braucht man gar nicht in den danach benannten Nationalpark zu fahren.

Irgendwo scheint ein Ufo gelandet zu sein.

Ach nee, ist nur eine verlassene, abgespacede Behausung.
Dann noch Spaß auf verstopften vielspurigen Straßen in Las Vegas…

…aber dann ist es geschafft und wir sind (wieder) im Mardi Grass Hotel.

Das könnte zwar mal eine Renovierung vertragen, ist aber sonst in Ordnung und für Las Vegas Verhältnisse günstig (Booking hat mit zwei Nächte für 128 USD verkauft). Es liegt zwar nicht zentral direkt am Strip, sondern in zweiter Reihe, dafür aber direkt an der Einschienenbahn, die einen in null komma nix ins Zentrum bringt.

Hier der Blick vom Hotel. Im Vordergrund die Trasse der Einschienenbahn, die leuchtende runde Halbkugel lings ist die Sphere und da wo das Hochhaus mit der Leuchtreklame Venetian steht ist der Strip.


Wie beim letztenmal – ein echt großes Zimmer mit zwei Doppelbetten.

Kennt eigentlich noch wer Otto Wahlkes Spezialseife ‚Keili‘?

Endlich ist sein Traum wahr geworden!

Keine Idee ist zu dumm als dass sie nicht jemand umsetzt!

Wie immer noch Karte, Statistik (in Meilen) und Höhenprofil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..