In Panamint Springs beginnt der Tag mit einem klassischen amerikanischen Frühstück.
Ansonsten ist es heute bedeckt und im Death Valley nur 30°C. So kalt hab ich das da noch nicht erlebt. Dafür ist die West Side Road wieder offen – da gehts die ganze Zeit westlich von Badwater unterhalb von NN auf Schotter unterschiedlichster Ausführungen lang.
Die Straße ist leicht erhöht – und manchmal steht links und rechts davon Wasser. Aber zur Zeit nicht, nur die über jahrhunderte angesammelten Salzausfällungen. Ablaufen kann von hier nichts – das muss alles verdunsten.
Allzuviel zu sehen gibts nicht – nur die Eagle Borax Works.
Der Erste Versuch dort Borax zu gewinnen – ab 1882. Innerhalb von 15 Monaten hat man 130 Tonnen (hier sind sicher imperial tons und nicht metrische Tonnen gemeint) Borax niedriger Qualität erzeugt und dann aufgegeben.
Aber außer einigen Häufchen Asche ist davon nichts mehr sichtbar.
Einen Zwischenhalt gibts in Shoshone – mit Tankstelle (nein – nicht diese)…
…und kleinem Museum – hier Ausrüstung einer Talkum-Mine.
Das Telefon sieht noch gut erhalten aus – ich habs probiert, funktioniert nicht mehr. Wozu auch, ist Shoshone dort eine der wenigen Stellen im weiteren Umkreis wo es Mobilfunkabdeckung gibt.
Schluss ist heute auf dem Camoingplatz in Tecopa Hot Springs. Den kenne ich schon vom letztenmal.
Den Nachmitag gehts dann in die sehr warmen alkalischen Quellen 🙂 .