Mombasa – Kapstadt, Tag 04: Mombo – Korogwe

Hier gehts weiter mit dem Bericht über das Gesundheitssystem in Tansania – alles geschrieben aus der Sicht eine Muzungu der ganz offensichtlich eine Sonderbehandlung erfährt.

Es gibt in Tansania (zumindest auf dem Lande) keinen Rettungsdienst, den man verständigen könnte. Wer ein Problem hat, muss selber sehen wie er ins Krankenhaus kommt.
Das haben wir ja erfolgreich geschafft.

Ich werde hier die Kosten mit auflisten – ist im Vergleich zu europäischen Kosten interessant 🙂 .

Der Krankentransport im Bus hat 30.000TZH gekostet, und die beiden einheimischen Helfer je 10.000TZH

Das hört sich jetzt viel an – aber man beachte den Wechselkurs:
1.000 TZH sind ca. 0,33 EUR
10.000 TZH sind ca. 3,30 EUR
100.000 TZH sind ca. 33,00 EUR

Angekommen beim Mombo Health Center wird eine Trage herbeigeschafft, meine Begleiter helfen mir raus aus dem Bus und es geht ins Behandlungszimmer.

Im Gesundheitssystem geht es geregelt zu. Jede Behandlung ist im Voraus zu bezahlen – mit dem Geld läuft dann jemand zur Bank, zahlt das Geld auf das Krankenhauskonto ein und kommt mit der Quittung zurück.
Es gibt im Mombo Health Center keine Vorräte. So wird einer losgeschickt in der Apotheke eine Spritze, eine Nadel, eine Ampulle Schmerzmittel, drei Gipsbinden und zwei Mullbinden zu kaufen. Dafür gibts natürlich wieder Quttungen, die alle zusammengetackert werden.

Erstmal gibts die Spritze, dann wird das defekte Bein eingegipst um es zu stabilisieren.

Für die Erstbehandlung im Mombo Health Center sind insgesamt 40.000 TZH angefallen (Eigentlich 37.200 TZH – der Rest ist selbstverständlich Trinkgeld)

Da es in Mombo kein Röntgengerät gibt geht es für mich weiter ins Maguna Hospital in Korogwe.
Der Transport im Krankenwagen kostet 57.200 TZH für ca. 40km. Durch den Statdverkehr in Kowogwe gehts mit Sirene, schließlich ist ein Muzungu an Bord.
In Korogwe angekommen bin ich positiv überrascht: Die Notaufnahme ist modern eingerichtet, sogar mit elektrisch verstellbaren Betten und was man sonst noch so erwartet. Ich werde von Schwester Christina herzlich begrüßt.

Viel ist heute nicht mehr zu tun, denn die Röntgenabteilung hat schon Feierabend. Und ein Notfall bin ich nicht.
Aber als erstes muss sowieso die Aufnahmegebühr bezahlt werden: 5.000 TZH. Das legt den Grundstock für die nächste Quittungssammlung.
Ich bleibe die Nacht in der Notaufnmahme – denn das seien die größten und besten Zimmer. Schon wieder eine Sonderbehandlung 🙂 .

3 Gedanken zu „Mombasa – Kapstadt, Tag 04: Mombo – Korogwe“

  1. Oh Christoph,
    das tut mir Leid für dich. Ich wünsche dir eine gute Genesung und dass das ganze Drumherum (Gepäck, Motorrad, Heimtransport) funktioniert.
    Get well soon, Gruß Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.