Mombasa – Kapstadt, Tag 04: Marangu – Usambara Mountains

Der Tag beginnt mit einem anständigen Frühstück – immer wieder gern genommen der Obstsalat aus exotischen Frückten.

Es geht in nordöstlicher Richtung zu den Usambara Mountains (da wo die gleichnamigen Veilchen her kommen). Erstmal noch als Transferetappe auf Asphalt.

Aber auch da gibts immer mal was am Wegesrabd zu sehen. Meine kleine blaue Elise hat einen Termitenbau erspäht, schafft es aber nicht auch nur eine Termite zu fangen.

Schon bald wechseln wir auf eine gute Schotterpiste ins Hinterland der Usambara Berge.

Was ist denn das für ein Baum?

Mit komischen Früchten?

Jedenfalls keine Bananen.

Harte Schale gefüllt mit faserigem weissen Zeug. Scheint nicht nahrhaft zu sein, sonst würden hier nicht so viele rum liegen.


Am Wegesrand immer wieder komplett rot blühende Bäume – ein sehr schöner Anblick!

Und ein riesiger Affenbrotbaum.

Tankstelle:

Besser nicht mit dem Vorderrad in die Spalten kommen!

Viehtrieb

Wir haben für das letzte Stück die in der Karte bessere Piste genommen, aber die ist inzwischen offenbar durch eine andere ersetzt und wird nicht mehr unterhalten. Wurde dann doch deutlich schmaler und teils ziemlich sandig. Aber Sand kann mein kleines nervöses Motorrad ja.

Von da aus gehts wieder auf die Hauptstraße, Sprit fassen, wie auch der Kleinhändler von der Tankstelle vorhin. Der hat seinen eigenen Tankwagen.

Es geht dann in die Usambara Berge…

… zum Iriente Viewpoint, von dem man Aussicht auf die Massai Steppe hat.

Fortsetzung folgt.

Karte, Statistik und Höhenprofil sind für heute nicht verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.