Schwarzwald und Vogesen, Tag 06: Alpirsbach – Dausenau

Es geht heute noch etwas durch den Nordschwarzwald…

…und dann nochmal eine kleine Ecke durch Frankreich – wieder auf die Westseite des Rheins.

In Bobenthal – St. Germanshof komme ich zufällig am Ort der ersten Europäischen Vereinigung vorbei. Heute steht da ein Denkmal…

…1950 ging es da nicht so friedlich zu.

Seitdem ist einiges in die Richtung passiert.
Im weiteren Verlauf gehts durch den Pfälzer Wald und das Hunsrück. Auf dem Weg liegt das Johanniskreuz.

Ein bekannter Motorradtreffpunkt wegen umliegender schön zu fahrender Strecken. Leider teils an Sa. / So. / Feiertagen gesperrt.

Die Gastronomie – eigentlich ein Kiosk – werde ich aber wohl nicht mehr aufsuchen. Es hätte mir eine Warnung sein müssen, dass auf der Speisekarte keine Preise standen.

5,00 EUR finde ich für diese traurige Bockwurst im pappigen Brötchen unangemessen. Da hätte selbst die nächste Tankstelle mit einem Schnitzelbrötchen für 4,50EUR ein besseres Angebot gehabt. Aber das wusste ich in dem Moment noch nicht. Wobei ich bei der Tanke auch etwas verwirrt bin. Was denn nun?

Soll man das Fahrzeug wegfahren oder nicht?
In Boppard geht es dann mit der ‚Stadt Boppard‘ über den Rhein.

Da können wir mal Schiffe gucken!

Schluss ist heute auf dem Campingplatz in Dausenau – den habe ich nicht zuletzt wegen der benachbarten Pizzeria ausgewählt.

Wie immer noch Karte und Statistik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.