Nachtrag von gestern Abend: In Gemünden zieht die Zukunft ein! Es gibt einen E-Briefkasten. Damit kann man nun endlich auch in Gemünden E-Mails versenden!
Aber nun weiter mit heute: Es geht erstmal durch den Spessart…
…und anschließend durch den Odenwald.
Am Straßenwand ein Limes-Wachturm.
Hat sich für sein Alter (ca. 1925 Jahre) erstaunlich gut gehalten. Und ich hätte nicht gedacht, dass die Römer schon hunderte Bretter für die Verkleidung millimetergenau zusägen konnten. So kann man sich täuschen.
Ein Blick vom Turm in Richtung Odenwald gibt nicht viel her.
Aber ich muss hier ja auch nicht auf angreifende Germanen aufpassen. Dann lieber ein Blick nach unten 🙂
weniger alt (von ca. 1880) ist das Himbächel Viadukt -eine Eisenbahnbrücke, gebaut wie ein römischer Aquedukt.
Bevor es im Schwarzwald weitergeht ist erstmal eine dichter besiedelte Zone zu durchqueren. Da ist dann viel Verkehr und ein Ort nach dem anderen. Aber es ließ sich nicht anders planen – irgedwann musste ich da durch.
Aber dann gehts im Schwarzwald auf kleinen Sträßchen weiter.
Schluss ist heute im Nordschwarzwald in Alpirsbach. Das Campingrestaurant hat heute Ruhetag, also gehts nach Aufbau des Lagers in den nahegelegenen Ort zu Salat und Pizza. Falls ich nochmal in die Gegend komme: Das Bella Roma ist ein ordentlicher Italiener und einen Besuch wert.
Es blieb heute zum Glück den ganzen Tag trocken – am frühen Nachmittag mit Spitzenqwerten von 30°C fast etwas warm, aber zum Nachmittag kamen einige Wolken auf, was für etwas Abkühlung sorgte.