Displaytausch Garmin Montana 680t

Mein Montana 680t das ich in USA verwende hat bei hohen Temperaturen einen Fehler entwickelt: Der Touchscreen detektiert dann Dauerbetätigung irgendwo am Rand – und damit ist das Gerät unbenutzbar. Zum Glück hatte ich ein Ersatzgerät dabei 🙂 .

Und zum noch mehr Glück kann man in China dafür Ersatzteile bestellen: Der Digitizer (Touchscreen) einzeln für ca. 11,00 EUR. Der ist allerdings mit dem Display verklebt und nur schwer zu lösen ohne das Display zu beschädigen. Ich habe daher lieber ein komplettes ‚refurbished‘ Display incl. Digitizer für ca. 65,00 EUR gekauft. Damit ist die Reparatur dann nicht weiter schwierig, wenn man eine ruhige Hand hat. Ist halt alles klein…

Ich habs weider zusammen gebaut bekommen – und funktioniert!

Durch den Elm

In Hannover ist es heute warm und sonnig (während Süddeutschland unter Dauerregen absäuft). Trotzdem sicherheitshalber mal auf die Wettervorhersage geschaut – und richtig, mein Erster Impuls war Richtung Weserbergland aufzubrechen, aber dort solls regnen. Also gehts nach Osten: Durch den Elm. Alles so schön grün hier!

Gelbe Felder voller Raps sind wir ja hier gewöhnt – da ist Rot doch mal eine Abwechslung! Passend zur Tenere!

Hier haben wir Klatschmohn in großer Zahl – sieht aber nicht aus wie eine angebaute Ackerfrucht, sondern wohl Brachland mit Blühsaat.

Zum Mittag Stop in Königslutter auf dem historischen Marktplatz auf ein Eis…

…und auf dem Rückweg konnte es die Tenere nicht lassen noch eine Mastbaustelle für die 380kV Freileitung ‚Projekt Ostfalen-Achse‚ zu besuchen.