Heute gehts erstmal nach Frankfurt. Zuerst mal Straßenbahn…
…und dann mit dem ICE.
Wenn man sich auf den Zugverkehr verlassen könnte, könnte man ja auch morgen den ersten Zug nehmen. Aber das schien mir zu riskant. Für meinen gebuchten Zug waren zum Zeitpunkt der Buchung schon 120 Minuten Verspätung wegen Baustellen verhergesagt. Dann wollt die Bahn wohl die Verstpätungsstatistik nicht noch schlechter werden lassen – der Zug wurde gestrichen. Stattdessen gab es einen mit anderer Zugnumer mit 2h längerer Fahrzeit. Den hab ich dann genommen – und der war dann nur 20 Minuten zusätzlich verspätet. War also eine tagesfüllende Aufgabe – aber zumindest vorher angesagt und daher OK.
Am Abend gleich noch das Gepäck abgegeben…
…und mit dem Shuttlebus ab ins nahegelegene Hotel.
Das kenne ich schon von der Arbeit in Frankfurt, normal ist das übermäßig teuer – aber bei frühzeitiger Buchung ging es diesesmal. Die haben halt einen schönen Wellnessbereich im obersten Stockwerk mit Blick über den Flughafen und die Skyline von Frankfurt. Und morgen früh ein gesundheitsgefährdendes Frühstücksbuffet.
Moin Chris, das war ja ein ‚Klax nach LAX‘. Prima. Ich wünsche Dir bei deinem Teil II ‚USA kreuz u quer‘ gutes Gelingen, viele schöne Strecken, Landschaften, Leute – vor allem ‚koine krazzah bei’n Tank nich‘ wie uns Werner rät – so kommst Du überall heil an.
p.s.: Das Steigen-berger war wohl günstig, da es ja nur ‚Steigen‘ anstelle von Aufzügen hat, oder?
Aha – auch unterwegs. Dann bin ich ja mal gespannt was ich in Deinem Blog finde wenn ich wiederkomme.
Schade dass das KNATTY Team hier keine Bilder posten kann .. denn wir nächtigen auf ner überdachten Parkbank irgendwo in den Vogesen von beissenden Mücken umzingelt.