Marokko 2023 Tag 09: Goulmima bis Merzouga

Es geht auch heute weiter in den Süden. Noch im Stadtgebiet vom Guelmima kommt und eine Horde Porsche entgegen. Irgendwo ist hier immer eine Rallye…

Bald schon wird der Asphalt verlassen…

…und wir sind in der Sahara. Wieso da kein Sand ist? Weil die Sahara eine Steinwüse ist.

Die Ergs (Sandgebiete) sind in der Ausdehnung beschränkte Ausnahmen.
dennoch gibt es natürlich immer mal sandige Stellen – wie auch in der Südheide oder den Niederlanden. Aber dem ‚richtigen Sand‘ werden wir erst morgen begegnen.

Beim Ersten Wüstenbewohner ist noch großes Hallo – auch wen der sich nicht stören lässt.

Später normalisiert sich der Anblick.

Es geht an den Wüstenkunstwerken Stadt des Orion…

…Goldene Spirale und Himmeltreppe vorbei in Richtung eines Festungsberges…

…der Aussicht über die Wüste bietet.

Das ist auch das Ende der ersten Rallyetappe vonm 2017. Für uns geht es noch ein Stück die zweite Epoatte auf schnellen Schotterstrecken weiter.

Wir kommen da gut voran – es macht sich bemerkbar, dass das Fahrwerk der Husky doch eine Klasse besser ist als das von meinem kleinen nervösen Motorrad.
Hier sieht man nochmal schön, was Steinwüste bedeutet. Und auch, dass man – obwohl man überall fahren dürfte – nicht überall fahren will.
In Rissani gibt es am frühen Nachmittag einen verspäteten Mttagssnack (Tajine Berber, Salade Marocaine und frische, am Baum gereifte Orangen zum Nachtisch) – sehr lecker.

Schluss ist heute in der Auberge Kasbah Merzouga, das ‚Doppelzimmer‘ mit Abendessen und Frühstück für 600 MAD (ca. 60 EUR).

Das entspricht dem erwarteten Preis, dafür gibts eine kleine Wohnung mit Bad und zwei Schlafzimmern.

Und für die Motorräder einen Schattenplatz auf dem Innenhof.

Das Team Kaiser, das wir an der Fähre in Sete getroffen haben, ist natürlich auch schon da.

Und für alle, die sich nicht für Marokko und Motorräder interessieren, gibts jetzt noch die Hotelkatze:

Wie immer noch Karte, Statistik und Höhenprofil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.