Das ist ja mal ’ne Werbeidee beim Magazin Geant gegenüber vom Hotel: Tanken für 85 Cent (wenn man für 100EUR einkauft). Aber dennoch…

So weit kommen wir nicht runter – aber im Verlauf des Tages werden wir das Tanken noch optimieren.
Es geht unter strahlend blauem Himmel durch Weinanbaugebiete…

…auf die nächsten Berge zu. Das müssten die Pyrenäen sein.

Im Gebirge ist sorgfältige Planung notwendig…

…dabei habe ich für den Hauptkamm doch Extra die Paßstraße durch Andorra geplant. Die ist sicher offen, denn die haben die Ihren Ski-Zirkus noch in Betrieb – und die ganze steuergüstigen Läden wollen auch Kunden haben. Es liegt dort oben auf über 2000m noch ordentlich Schnee…

…aber die Straße ist frei und trocken.
Halt mal die Luft an – dannn paßt noch was rein!

Billiger wirds in Europa nicht mehr.

Die Paßstraße nach Andorra kann man mal mitnehmen – ansonsten ist die Andorra-Durchquerung nicht das Highlight. Es ist halt viel Verkehr.
Und kaum ist man in Spanien angekommen, gehts schon los! 35km Kurven am Stück!

Und das ist noch längts nicht alles, denn danach kommen noch mehr!
Die spanische Seite der Pyrenäen ist echt die bessere – die Straßen sind besser ausgebaut als in Frankreich und sehr schön flüssig zu fahren. Und dazu noch weniger Verkehr. Man fragt sich manchmal, für wen die Straßen eigentlich gebaut sind – außer für Motorradfarer.

Immer wieder tolle Ausblicke in die Berglandschaft!

Bleiben noch Karte, Statistik und Höhenprofil für heute:


