Na – wo gehts denn schon wieder hin?

Eigentlich sollte ich jetzt arbeiten – aber die Termine im Projekt verschieben sich immer weiter, so daß es momentan nichts zu tun gibt. Das eröffnet die Chance auf knapp zwei Wochen Schweden! Das ist zwar wenig – aber besser als nichts. Und in Anbetracht der späten Zeit im Jahr bleibt man ‚eh am besten im unteren Drittel. Weit im Norden kann es jetzt schon ungemütlich kalt werden.
Es ist Regen angesagt – aber erstmal geht es noch unter schweren Wolken auf kleinen Straßen nordwärts.

Bei Walsrode gibts eine Storcheninvasion…

…und es beginnt auch zu regnen, zwischendurch auch mal wolkenbruchartig. Glücklicherweise hatte ich die Regenklamotten rechtzeitig an, dann ist’s halb so schlimm.
In Wischhafen hab ich dann noch zwei Fähren lang den nächsten Wolkenbruch abgewartet…

…und dann tut sich im Hintergrund etwas blauer Himmel auf.

Es geht weiter nach Norden…

bei trockenem Wetter, lediglich von unten wird es noch mal naß – in Odenbüttel.

Ich glaube, die Sertao II mag Fähren:-) .
Und wie ist das aufm Dorf – da kommt man nichtsahned um die Ecke, und dann steht da ’ne Transalp Transall rum.

Schluß ist heute nicht wie eigentlich gedacht in Flensburg bei Alex und Paul, sondern 20km weiter auf dänischer Seite auf Alex‘ Landsitz 🙂 .

Da habe ich dann gelernt, daß der Trend nicht nur zum dritt-Motorrad, sondern auch zum fünft-Pferd geht. Und die brauchen halt Platz.
War jedenfalls nach all den Jahren wieder ein schöner Abend – besten Dank für die Unterkunft und köstliche Verpflegung!
Bleiben noch Karte und Statistik

