Es geht weiter durch die Berge – hier auf der Nordseite noch grün…

…und sogar für Stauseen gibts genug Wasser…

…was dann Angler anlockt. Hier gibts angeblich riesige Hechte – zumindest im Anglerlatein 🙂

Wir wechseln auf die Südseite des Atlas – und hier hat man dieses elendige Grünzeug nicht, das einem den Blick auf die Goelogie verdeckt. Die gesgtreiften Berge präsentieren sich nackt.

Imilchil ist ein kleiner Ort und liegt mitten in den Bergen – nach allen Seiten nichts als Fels!

Es waren heute 180km durch den Atlas- viel Asphalt war nicht dabei.

…die ist nur geeignet für organische Lösemittel mit Siedepunkten über 65°C. Aber lackiert habe ich schon lange nicht mehr – und wird wohl auch nicht so schnell wieder vorkommen. Der P3 Filterteil ist ausdrücklich geeignet gegen biologische Gefährdungen wie Bakterien, Viren, Pilze, Sporen und Enzyme. Der Filter ist auch für Mehrfacheinsatz – mehr als eine Schicht – freigegeben.
RE: Maske(nfilter) gegen Gase beim Lackieren: Obacht mit Masken, welche Gase (vorübergehend) aufnehmen sollen. Bei sog. Niedrigsiedern geben diese Masken eben die (bis dahin) in der Aktivkohle gepeicherten Gase – nach einer Weile (~Standzeit) – wieder frei… (Recherche: Niedrigsieder, AX-Filter etc.). Gase checken ob freigegeben. Apropos Einweg: Jeder Einsatz – stets ein neues Filter… Dazu: Ausschlussliste (welche Gase?) checken.
So, und jetzt erst einmal tief Luft holen..