…bis es für das kleine nervöse Motorrad zur Verschiffung nach Kapstadt geht – aber es wollte nach den beiden Touren durch den niederländischen Staub schonmal etwas Zuwendung haben:

Es gibt schon wieder neue Reifen – dabei sind die alten doch noch fast gut. Aber die Kaokoland-Tour im Januar wird gute 6000km umfassen – und da will ich kein Risiko eingehen, zwischendrin ohne Profil da zu stehen.

Aber die alten Reifen trägste dann noch auf, versprochen?
Seit dieser Geschichte hat das keine nervöse Motorrad eine offfene Ritzelabdeckung, so daß man schnell mal nachschauen kann. Und auch , wenn noch etwas Fleisch drauf ist – der Verschleiß am Ritzel ist schon deutlich. Das also sicherheitshalber auch getauscht. Die Kette und das Kettenrad sollten es noch 6000km machen.

Die nächsten Tage gibts noch ’nen Zusatzscheinwerfer und den Kamerahalter, einige Probefahrten 🙂 und dann kommt noch das Sportkennzeichen ran und es kann losgehen.
…ich fliege schon am 24.12. – wenn es Condor solange macht.
Ist doch erst 6462km alt – aber zwei Wüstenrallyes machen sich dann doch bemerkbar…
Wenn das Ritzel erst mal so aussieht, dann ist die Kette längst hinüber… früher tauschen!
3 Ritzel, 2 Ketten, 1 Kettenrad
Oder auch 4 Ritzel 😉
Jambo Chris, habari? Leg etwas Lametta um die neuen ‚Schuhe‘ ihr startet ja am 2. WeihnTag / 26.12…. – dazu 1 Sprühdose Scottoiler TMX 365 Off-Road Protectorspray (ökol. abbaubar). Dann bleibt das Bike selbst im Kaokoland blitz-sau-ber… oder so ähnlich (;-). Eine Containerdusche im Atlantik erzeugt ein Muffelmikroklima im Container – das TMX ‚Deo‘ hilft auch dagegen. Hakuna Matata.