Es geht morgens los bei überwiegend bedecktem Himmel Richtung Harz. Immerhin ist es trocken.

Im Oberharz ist es noch ziemlich frisch und bevor die 36 Kehren des Kyffhäusers in Angriff genommen werden, ist es Zeit für die traditionelle thüringer Bratwurst im Cafe 36.

Wenns nach der dortigen Parkplatzbelegung geht, sind heute alle dänischen Motorradfahrer im Harz unterwegs. Es sei ihnen gegönnt, denn sie haben zu Hause ja ein schweres Los 🙂 .
Durch den Südharz bis um Muldenstausee hat Kurviger.de eine einsame Strecke rausgesucht – entweder es gibt da außer kleinen Dörfern wirklich nichts – oder Kurviger.de führt sicher dran vorbei 🙂 . Da bietet das Spiegelbild im Schaufenster an einer Baustellenampel Abwechslung.

Es klart auf und zum Nachmittag wird es richtig schön und sonnig.

Schluß ist heute in Schlaitz direkt am Muldenstausee. Das ist ein geflutetes Tagebauloch von 1975. Reste der Ausrüstung sind ausgestelt – eine Feuerlose Dampflock – also wohl eine Speicherdampflock:

und ein Tagebau-Ei – Robur-Karosserie auf irgendeinem Güterwagen-Fahrgestell:

Das Wohnzimmer ist schnell aufgebaut – das Zelt ist neu, aber das gleiche Modell wie ich vorher hatte. Dennoch ist es in Details geändet – und von innen jetzt grün statt weiß. Und die Reißverschlüsse funktionieren!

Es ist dann noch Zeit für den Muldenstausee bei Abendsonne

bevor die Tagesarbeit ruft, damit ihr hier auch was lesen könnt. Prost!

Bleiben noch Karte und Statistik für heute:

