Es geht gegen Mittag los mit dem Billigflieger nach Barcelona

wo uns die Flugröhre zwei Stunden später wohlbehalten wieder ausspuckt

Es ist noch Zeit, sich Barcelona anzusehen, daür bringt uns der Flughafenbus direkt zum zentralen Pl. Catalunya – viele Tauben, viele Menschen

und auch die Unabängigkeitsdemonstranten sind auf Touristen eingestellt und haben Flugblätter in englisch parat

Aber alles ganz friedlich da…
Schicke südliche Stadansicheten

und ein Haufen Kunst auf den Straßen


Aber auch Altertünmer – wie diesen Teil der römischen Stadtmauer

und die Kathedrale

verziert mit ungewöhnlichen Wasserspeiern

Übrigens gibts in der Altstadt offenbar Glasfaseranschlüsse bis in die Wohnungen:

und da sieht man auch, warun das in Deuthland nicht klappt. Da würde doch keiner einen Kabelverhau an der Fassade akzeptieren – aber das ist halt viel billiger als die Straßen aufzubuddeln…
Zurück auf der Touristen-Freßmeile

wirds Zeit für das Abendessen. Die Restaurants bieten alle 2x Tapas + Paella zum Eiheitspreis von 9,50 EUR – Wo da der Trick liegt, sehen wir als die Getränke kommen – das ist nämlich unegefragt ’ne Maß die nochmal das gleiche kostet.

Dennoch bin ich da zufrieden, denn das Essen ist von ausgesprochen guter Qualität – und es wa von vornherein klar, daß an diesem Ort kein Menu für 9,50 EUR angeboten werden kann.
Gut gesättigt gehts dann mit ’nem Taxi nach Ripolet, einen Vorort von Barcelona ins dotige Ibis-Hotel. Das war einigermaßen bezahlbar, ist neu gebaut – und liegt in der Nähe der Spedition für morgen.