Solange es grad ‚eh nichts besseres…

…zu tun gibt kann ich mich ja schonmal um die Ausrüstungsvorschriften für die El Chott Rallye im Oktober kümmern. Da gibts ein längliches Reglement. Fürs Motorrad brauch ich zum Glück kein Feuerlöscher, kein Überrollkäfig und auch keinen Notausschalter (den hat das kleine nervöse Motorrad sogar 🙂 ). Das meiste war auch bei der Tuareg-Rallye nötig und ist schon da.

Neu ist eine Notfallblitzleuchte.  OK – das ist noch einfach:

Notfallblitzleuchte
Notfallblitzleuchte

Da bauen die Chinesen für billiges Geld allerhand bunt blinkendes Zeug zusammen.

Dann fehlen noch: Signalraketen, mindestens 9 Patronen rot. Und da gehts los. Das ist in Deutschland zu Tode reguliert.  Es gibt jede Menge Signalraketen für Seeschiffe – Klasse T2 – die aber nicht frei verkäuflich sind, dafür 300m hoch fliegen und 40s leuchten. Aber ohne Sachkundenachweis nicht zu bekommen. Außerdem sind die viel zu groß und teuer.

Dann gibts noch Signalmunition für Schreckschußwaffen – die Munition ist billig, aber die Waffe teuer und nur mit kleinem Waffenschein zu verwenden. Aber ich glaube, mit sowas will man nicht nach Tunesien einreisen – das könnte an der Grenze Fragen aufwerfen…

Also bleiben noch Signalraketen Klasse T1 – 80m hoch, Leuchtdauer 6s. Die darf man sogar als Normalsterblicher kaufen. Da gibt es genau zwei Angebote: Nico Signal und Comet PSL. Von den Nico Signal liest man immer mal wieder von Zündversagern – also wurde es der CometPSL – da sind zum einen gleich 9 Patronen dabei und billiger ist es auch noch – wobei das nicht mit preiswert zu verwechseln ist. Überteuert sind beide, dafür daß das nur bessere Sylvesterraketen sind…

Comet
Comet

Dann fehlen jetzt nur noch das Anbau-Kit für Explona-Tracking-System
und das Anbau-Kit für GPS-logger. Die hab ich bei der Anmeldung mitbestellt, die werden dann wohl irgendwann ankommen…

3 Gedanken zu „Solange es grad ‚eh nichts besseres…“

  1. Re: Comet Notsignal: Im Roten Meer, als es bei der Tauchsafari mal wieder ‚länger dauerte‘ (siehe Movie Open Water – unfreiwillig aber mit gutem Ausgang nachge’spielt‘) haben die Comet 1A funktioniert. Man muss – bei Seegang an der Oberfläche schwimmend – bloss nix fallenlassen und sauber gen Himmel ausrichten… Gut, dass ich die seit zig Jahren mitnehme….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.