…der einem einfach die verbindlich gebuchten, bezahlten und von meiner Seite aus nicht umbuchbaren Flüge unter dem Arsch weg verschiebt.
Für die Tuareg Rallye Revial Tour im April fahren die Motorräder ja per Spedition nach Barcelona – und wir fliegen von Hannover aus hinterher. Das war alles genau ausgezirkelt mit Fährterminen – Termin bei der Spedition und Flugterminen mit passenden Direktflügen von Eurowings.
Und heute die Überraschung: Hinflug einen Tag später, Rückflug einen halben Tag früher – und statt direkt über Stuttgart. Da paßt dann gar nichts mehr – vielen Dank auch an Eurowings 🙁 .
Und die gesetzlichen Regelungen kennen die auch – kannste nix machen:
„Ich wurde mehr als zwei Wochen vor Abflug darüber informiert, dass es eine Änderung des Flugplans gab. Bin ich anspruchsberechtigt?
Nein! Jede Änderung der Flugzeit oder Streichung eines Fluges in einem Zeitraum von mehr als zwei Wochen vor dem geplanten Abflug ist gemäß der EU-Regulation 261/2004 NICHT anspruchsberechtigt.
Damit wurde den Airlines ein sehr großer Spielraum gewährt, um Umbuchungen/Streichungen vorzunehmen, die keine Ansprüche nach der Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 auslösen.“
Da hat sich doch der Gesetzgeber über den Tisch ziehen lassen – wenn es für mich nicht umbuchbar ist, darf es auch für die Fluggesellschaft nicht umbuchbar sein. Oder wenn doch – dann auch für mich. Aber so ist das doch ein sehr einseitiges Geschäft.
Und ich dachte, sowas passiert nur in Afrika – wo auf einmal der Anschlußflug einen halben Tag später stattfindet…
Da habe ich auch bei Eurowings das Gefühl dass man erst mal viele Flüge in den Flugplan schreibt um Kunden anzulocken, die man dann gar nicht durchführt. Vielleicht nehmen die dann ja die verschobenen Flüge und man kriegt so die Flugzeuge voll.
Immerhin haben sie das problemlos storniert.
Gehts jetzt halt mit Vueling hin (direkt, teurer – weil nicht schon vor zwei Monaten gebucht – da wars nämlich auch nicht wirklich teurer als Eurowings), und mit KLM zurück – mit Zwischenstop in Amsterdam.
Die neuen Buchungen haben jetzt ’nur‘ einen Schaden von knapp 100 EUR verursacht, die Eurowings natürlich nicht trägt.
Aber ich weiß, mit wem ich keine Geschäfte mehr mache.
Mir ist mit Eurowings gerade das gleiche passiert. Jeweils 2 Flüge für mich und meine Frau ohne Angabe von Gründen annulliert. Nicht mal Alternativen haben sie angeboten. Ärger, Aufwand, Kosten bekommt man dafür gratis. Ich teile Deine Ansicht, dass es sich um „Lockangebote“ handelt und werde, wenn es irgendwie geht, diesen Laden künftig meiden.
Ich wünsche Dir trotz des Ärgers schon jetzt viel Spaß bei der Rallye.
Viele Grüße aus Berlin
Mario