In Borensberg komme ich gleich nach der Abfahrt über die Schleuse `Nicolaus August` des Götakanals. Mit Baujahr 1820 und einer Höhendifferenz von nur 0,2m ist sie eine der letzten Schleusen, die noch manuell bedient wird:

Sie liegt am Ausgang des Boren, eines Nebensees des Vättern. Es macht sich deutlich bemerkbar, daß die Saison vorbei ist. Ich bin ganz alleine an der Schleuse, wo doch sonst ein großer Andrang herrscht.
Es geht heute erstmal so 100km durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet – typische Pipi-Langstrumpf Landschaft.
Hier die Steinbogenbrücke bei Born aus 1868, aber heute nur noch als Touristenziel benutzt:

Und hier der Hauptbahnhof Källarhalsen

Die Bretter im Vordergrund sind der Bahnsteig, keine 10m lang:-)
Der Rest der Strecke geht heute auf Waldautobahnen lang:

Da fährt man 200km und triftt nur selten mal auf eine Asphaltstraße, eine Stadt oder Autos. Für deutsche Verhältnisse unvorstellbar große und einsame Waldflächen.
Das Wetter: Bei Abfahrt 12°C bei bedecktem Himmel, im Tagesverlauf gelegentlich Sonne bei 15°C. Es gab wohl vor mir mal Regen – die Straßen waren teilweise naß – aber ich habe nichts abbekommen. So kanns bleiben…
Bleiben noch die Karte und Statistik:

