Na – wer sagts denn – es geht doch. Blauer Himmel über gliterndem Wasser – bei 20°C.
Heute die Regenklamotten und Winterhandschuheb den ganzen Tag nicht benötigt.
Ansonsten beginnen heute die touristischen Pflichtziele. Zuerst mal den Aursjovegen zuende durch die Hochebene:
Eine wirklich empfehelnswerte Strecke – und wegen der engen straßenverhältnisse ganzn ohne ‚weiße Ware‘, die einem sonst immer wieder im Wege rumsteht.
Im Tal wird es lieblicher – und auf den flachen Hänen ist Landwirtschaft möglich.
Ansonsten heistv es heute Trollstigen
Geirangerfjord
Adlerstraße
und Dalsnibba – ein Aussichtspunkt auf 1500m Höhe.
Den ‚Knuten‘ – eine seltsame Straßenverschlingung der alten Bergstraße habe ich auch noch mitgenommen, auch wenn er nicht da war, wo ich ihn eingeplant hatte. Ist halt ’nen kleines Stück Schotterstrecke, die per Brücke einmal über sich sebst führt. Steht nur ‚Sezhenswürdigkeit Knuten‘ dran – und wenn man nicht weiß, was das ist, kommt man da nicht so leicht drauf. Ich glaube, der Münchner Golf kam sich leicht veralbert vor, daß er über eibige 100m Schotterstrecke gefahren ist, aber nichts besonderes gessehen hat. Dabei war die Führung der Schoterstrecke das besondere…
Kasse:
Maut: 13,00 EUR
Tanken: 33,20 EUR
Lebensmittel: 16,90 EUR
Campingplatz: 26,00 EUR
Fähre: 6,10 EUR