Nachtrag von gestern: Wolken in der Abendsonne
Über Nacht bin ich wohl teleportiert worden – gestern noch in Finland, und heute in der DDR
Heute ist gleich zweimal ganz große Kultur angesagt. Los gehts mit dem Weltkulturerbe ‚Gräberfeld‘ in Sammallahdenmäki. Dort gibts ca. 40 Srteinhaufen in verschiedebeb Größen und Formen aus der Bronzezeit, die als Gräber gedeutet werden. Naja – vergraben konnte man die Toten da auch nicht, denn die ganze Gegend ist rundgeschliffener Fels. Wenn man dann nicht will, daß einen die Toten Nachts besuchen, tut man schon gut daran, da ordentlich Steine draufzupacken. Sicher ist Sicher!
Aber das ist noch nicht alles für heute – es steht noch die Altstadt von Rauma auf dem Programm – ebenfalle ein Weltkulturerbe.
Die haben da Glück gehabt, daß ihnen ihre Holzhäuser seit 1682 nicht abgebrant sind. So stehen da so 600 Holzhäuser auf mittelalterlichem Grundriß – die meisten schlön restauriert.
Und als Kontrast gleich ein Betonbunker nebenfdran
Das ist der alte Marktplatz:
Alles irgendwie ganz schön tot dort. Für eine Großstadt (Kriterium: Es gibt mehrspurige Straßen und Ampeln – ist in Rauma beides erfüllt) hätte ich auf dem zentralen historischen Platz an einem warmen und sonnigen Sonntag Mittag mehr Leben erwartet. Aber es hat da nur eine Eisbude und ein geöffnetes Cafe, an dem sich die wenigen Fußgänger verlieren…
Einen Sportboothafen haben die da auch
aber da zieht gerade geftig Nebel von See auf.
Und ansonsten das Wetter heute: Um die 20°C und geringt bewölkt. Es gab nur eine schwarze Wolke am Himmel, aber die hat mich verfolgt und mich zweimal mit etwas Wasser erwischt…
Kasse:
Tanken: 27,80 EUR
Lebensmittel: 12,80 EUR
Campingplatz: 14,00 EUR