Nachtrag von gestern: Zum Abend (obwohl – sowas wie Abend gibt es hier ja nicht – die Sonne geht nicht unter und dubnkel wird es natürlich auch nicht) tut das Wetter so als sein denn ganzen Tag nichts gewesen.
Der Sandstrand im Sonnenschein (fehlt nur noch, daß da jemand Palmen aufstellt)
Lädt zum Sonnenbad ein
Heute gehts am Raketenstartplatz Andoya vorbei
auf kleinen Straßen über die Vesteralen – mit Schotter hätte ich da nicht gerechnet!
Den ganzen Tag über gewaltige Wolklenformationen am Hikmmel
Das Wetter zeigt guten Willen – heute bei 10°C überwiegend trocken (das heist aber nicht, daß man auf die Regenklamotten verzichten könnte), und zwischendurch war immer mal wieder die Sonne zu sehen.
Beim Warten auf
dann doch noch einen heftigen Schauer abbekommen
Zum Glück gabs ’nen Warteraum…
Damit geht’s dann auf die Lofoten nach Fiskebol.
Kurz vor Svolvaer dann ’ne Campinghütte – da wird’s touristischer, was sich in den Preisen niederschlägt 🙁 . Dafür Fußbodenheizung – nutzt aber nichts zum Stiefeltrocknen. Aber dem Inschenjör ist bekanntlich nichts zu schwör…
Und was steht auf dem Speiseplan – Na – Nudeln mit verbesserter Tomatensauce und zum Nachtisch Orangen.
Kasse:
Tanken: 15,60 EUR
Lebensmittel: 28,30 EUR
Campinghütte: 71,50 EUR
Fähre: 8,30 EUR
Ja – hat er. das reicht für zwei Tage!
Der Inschenjör übernachtet in einer komfortablen Hütte. Dafür würde er in M-V viel Auswahl finden; nur nicht für eine Nacht. Und der Ingenieur hat Lebensmittelvorräte eingekauft?
Karen