Nachtrag von gestern: Damit keine weiteren Klagen zur Ernährung kommen: Rechts schmort gerade Spitzpapirka für die Nudelsauce – und links warten die Nudeln darauf, das daß Wasser kocht. Eigentlich bevorzuge ich andere Sorten als Spaghetti – aber die haben das kleinste Packmaß und kurze Kochzeit…
Der Tag beginnt mit einer Paßüberquerung (was man so Paß nennt – ist nur einige 100m hoch). Der Paß hat sich für mich schön gemacht und alles frisch weiß angestrichen
Auf der Südseite waren die Malerarbeitehn noch nicht beendet – es geht durch dichtes Schneetreiben
Das Wetter war heute ‚eh estrem wechselhaft – mal alles bewölkt – dann scheint kurz die Sonne – nur damit man 15 min später im dichten Schneetreiben steht…
Ansonsten geht es heute mit Kultur weiter: Mal wieder ein Weltkulturerbe: Die Felsritzungen von Alta – zwischen 6000 und 4000 Jahren alt.
Ursprünglich in Ufernähe auf rötlich verwittertem Steim geschaffen, istb der Fels im Laufe der Jahrtausende Ausgeblichen. Die Steinritzungen wurden zur besseren Erkennbarkein mit roter Farbe nachgemalt – die Darstellung ist also invers zur ursprünglichen…
Von dem im Nebenfjord liegenden Kupferbergwerk ist leider nicht mehr viel übrig – nur Abraumhalden und die Ruinen der Erzwaschanlage
Zum Abschluß für heute noch ein Alpenbild:
Kasse:
Tanken: 17,20 EUR
Lebensmittel: 21,10 EUR
Campinghütte: 39,00 EUR
Eintritt Alta-Museum: 16,00 EUR
Die Zeichnungen hätten wir auch gerne gesehen; aber auf das Wetter haben wir jetzt keine Lust mehr ! Dafür ist der Luxus einer guten Hütte ein Ausgleich?
Wir sind froh, auf diesem Wege regelmäßig von Dir zu hören.
Karen