Heute gibts mal wieder mehr Schotter…bei Sonnenschein unf knapp 20°C staubt das gut. Erst zum Abend trübt es etwas ein, bleibt aber trocken.
Hier wird es dann interessant
hat sich aber als Sackgasse herausgestellt – auch wenn das Navigationsbrikett anderer Meinung war.
Und ja – aus der Antiquität kommt Sprit
Lidl sieht in Finland übrigens außen und innen aus wie zu Hause – allerdings etwas ansderes Warenangebot. Blaubeeersuppe habe ich bei Lidl in Deutschland noch nicht gesehen…
Ein Abstecher zur Raate-Straße – ja 20km hin und zurück. Ausgangspunkt des finnischen Winterkrieges 1939-40.
Der Grenzposten zu Rußland: ‚Achtung – die Russen kmommen‘
Dememntsprechend steht da einiges an Kriegsgerät
in gutem und weniger gutem Zustand rum
sowie ein großés Denkmal
Kasse:
Tanken: 25,10 EUR
Lebensmittel: 9,30 EUR
Campingplatz: 13,00 EUR
Fast 1000 km bist Du nun schon an der finnisch-russischen Grenze hoch gefahren. Uns scheint, genug Kriegsgerät hattest Du nun für einen ehemals Zivildienstleistenden?
Wir wundern uns mit wie wenig Geld Du zum Essen auskommst.
Wir laden Dich zum Sattessen ein, wenn Du zurück bist. Grillen wäre dann wohl nicht der Renner und die Spargelzeit ist vorbei. Auf eingefrorenen stehst Du ja nicht so sehr.
Karen