Heute morgen geht es erstmal durch Fiskars – das ist jetzt eine Art ‚Museumsdorf‘ das ganz von dem großen Namen der (wohl ehemals) örtlichen Metallwarenfabrik lebt.
Es gibt ’ne kleine Ausstellung zur Firmengeschichte in diesem ehemaligen Firmengebäude
mit angeschlossenem Werksverkauf
Für die Sertao gabs sa ’ne X5 Campingaxt…
Ansonsten geht es an der Küste durch dicht besiedeltes Gebiet, Helsinke wird rechts liegengelassen – und auch bei einem Abstecher in den etwas abseits gelegenen Fährhafen ist kein Wasser zu sehen – nur LKW und Abfertigungsgebäude…also weiter – heute mit hohem Autobahnanteil. Aber die parallelstraßen, die übefr dutzende km auf 60km/h beschänkt sid weil alle 300m mal ein Haus steht und das dann noch als innerörtlich zählt sind auch nicht besser…
In Kotka gibt’s dann wieder was zu sehen – die Reste einer russische Festung Kyminlinna, ursprünglich von ca. 1790. Ein Riesending – reinlassen wollten ’se mich nicht
und die Besichtigung von außen auf dem äußeren Wall (der wohl mal Teil des Wassergravbens war)
ist bei 25°C und Sonnenschein eine schweißtreibende angelegenheit!
Jede größere Stadt die was auf sich hält hat so eine Infotafel
in Virolahti sind die Prioritäten da eindeutig gesetzt
Da gibt’s auch ein Bunkermuseum, das sich mit der dort beginnenden Salpa Linie befasst (Rolf, das wäre was für Dich gewesen).
Schön gemacht – und mit individueller Führung (so viel Ansturm ist da nicht – nahc Gästebuch schon 3 Leute vor mir – und es wäre heute ein gut besuchter Tag gewesen 🙂 .
Sowas sieht man öfter – soll Panzer aufhalten
Ansonsten steht allerlei zeitgenössisches Kriegagerät rum (das funktioniert sogar noch – alles leichtgämngig als wenn es gestern noch benutzt wurde
Original restaurierte Schützengräben
und natürlich alte Bunker
Wenn man mal Ärger mit dem Nachbarn nhat hilft diese Konstruktionszeichnung
Der Tag endet in Vaalimaa – denn dort ist die Welt zuende (oder vielleicht nur die gekaufte Karte?)
Kasse:
Tanken: 29,70 EUR
Lebensmittel: 10,10 EUR
Campingplatz: 13,00 EUR
Eintritt Bunkermuseum: 5,00 EUR
Campingaxt Fiskars X5: 40,00 EUR
Moin Nordlandfahrer, Re: Salpa-Linie: Ja, die 1200km Verteidigungsanlagen sind eines der größten Bauwerke in FIN. Daneben hätten wir beide auf Stolle aber ““auch so““ unseren Spass, Chris. Hat dieses Mal nicht geklappt. Cooler & informativer Blog. Dir & deiner Sertao weiter gute Reise. Rolf
Ja – klar!
Erreichen Dich meine Mitteilungen eigentlich?
Karen