Vormittags gibts erstmal den vorbereiteten Offroad-Track – über Feld- und Waldwege 60km durch McPomm:
Dabei noch eine alte Kiesgrube gefunden
die für Kälbchen einige Herausforderungen hatte
Bis auf die Kiesgrube war die Strecke nicht allzu schwierig – teilweise etwas schlammig, wofür die abgefahrenen Heidenau K60 Scout Reifen nun nicht gerade die beste Wahl sind.
Nachnittags geht’s durch den Nationalpark. Unter anderem zur 800-jährigen Sommerlinde in Speck
Zum Flugzeugmuseum in Rechlin
und zu den ‚weißen Häusern im Wald‘ bei Schillersdorf:
Da hatte man mal getestet, ob man beim Aufbau von ‚Neu Berlin‘ für die nächsten 1000 Jahre die Häuser nich gleich so baut, dass sie Bomber Harry wiederstehen. Das Verblendmauerwerk aus Backstein ist inzwischen abgefallen – aber der Rest ist wohl doch für 1000 Jahre betoniert.
An der Wand hat man das dann mal getestet – ‚Beschußversuch‘
In der Abendsonne liegen die gelb-grünen Felder:
Bleiben für heute nach die Karte
und die Statistik für die Nationalparkrunde: